Autor Beitrag
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 19:42 
Hallo,

Da ich gerade auf den Geschmack von LaTeX gekommen bin, habe ich auch mal probiert, Funktionsgraphen einzufügen. Mein erster Versuch: SciDAVis genommen, Graphen als PDF exportiert. Blöd nur, dass die dann um 90° gedreht sind. :x Und mein zweiter und letzter Versuch: TyMathPlotter schnell genommen, kopiert, in PowerPoint eingefügt, skaliert, mit Acrobat Distiller gedruckt und als Grafik in das LaTeX-Dokument eingebunden. Funktioniert zwar, ist aber umständlich - zu umständlich, als dass man es ständig so machen könnte. Ich bin dann auf gnuplot gestoßen. Die Graphen sehen ja ganz nett aus, aber ich habe nicht gerade Lust, immer die Kommandozeile zu benutzen. Gibt's da vielleicht ne anständige GUI? Ich hab da schon von wgnuplot gelesen, aber ist das auch empfehlenswert? Benutze Windows XP (SP2).

so wie's aussieht, gibt es für wgnuplot auch keine Website? Am liebsten wäre mir natürlich ein offizieller Download... :?
Jakob_Ullmann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 18:06 
Hm, also nen offiziellen Download scheint es ja nicht zu geben, wgnuplot hab ich jetzt hier gefunden: userpage.fu-berlin.d...urs/gnuplotkurs.html

Ich hätte da mal noch ne Frage:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
set output "G:\meine_graphen\graph1.eps"
set terminal postscript eps
replot


die Ausgabedatei befindet sich dann in G:\download_gnuplot\bin\meinegraphen_graph1.eps, nicht wo erwartet. Woran kann das liegen? Bzw. in der Hilfe hab ich verstanden, dass \ unter MSDOS ne andere Bedeutung hat, aber ist hier Windows mit DOS gleichzusetzen? Und wenn ja, wie mache ich es dann richtig?
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 18:16 
Hast du es mal mit set output "G:/meine_graphen/graph1.eps" probiert? Also Slash statt Backslash? :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.
Jakob_Ullmann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 18:28 
Danke, funktioniert! Da wäre ich ja nie drauf gekommen. :shock: