Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 18:48 
Bei Google Video gibt es ja viele geile Videos. Nur ist mein Internetzugang nicht allzu schnell, darum würde ich das Video gerne auf die HD herunterladen. Laut Quellcode handelt es sich dabei um eine swf-File. Wie kommt man an diese heran? Und wenn ich sie habe, mit welchen Programm kann ich sie abspielen?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 19:04 
Hallo!

Um solche Videos herunterzuladen, verwende ich diese Firefox-Erweiterung: javimoya.com/blog/youtube_de.php

Die Videos schaue ich dann hiermit an: www.martijndevisser....e/flv-player-updated

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 19:38 
Für Google-Video gibt es auf der Originalseite (also nicht bei den Embedded-Videos) sogar einen Download-Link!

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 19:58 
Wenn du den Dateinamen aus dem Quellcode hast, musst du ihn nur in die Zwischenablage kopieren und in der Adresszeile von deinem Browser wieder einfügen. Dann wird der Download-Dialog angezeigt, und du kannst das .swf-File abspeichern. Um es wiederzugeben, brauchst du nur eine HTML-Datei mit der einzigen Zeile <embed src="[SWF-Dateiname]" width="[Breite]" height="[Höhe]"> zu erstellen und aufzurufen (Höhe und Breite im Seiten-Quellcode). Wenn du das File in einem Delphi-Programm wiedergeben willst, kannst du, wenn du den Macromedia Flash-Player installiert hast, die Active-X-Bibliothek "Shockwave Flash (Version X.X)" installieren und dann eine Komponente vom Typ TShockwave in dein Formular einfügen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 23:51 
Das SWF was bei Google im Quellcode zu finden ist ist nur der Player. Das Video selbst ist wie von user profile iconjakobwenzel schon ganz richtig festgestellt in der rechten Leiste verlinkt.
Rechts neben dem "Herunterladen"-Button Sony PSP auswählen, dann den Button drücken. Dann startet der Download des Videos. Solltest du keinen MPEG4 Player haben, kannst du auch den Google-Player nehmen, der für den Windows/Mac Download erforderlich ist. Oder MPlayer nehmen.

//Martok

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."