Autor Beitrag
fantotal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 11.06.04 20:37 
[Update]

Hi,

Nach der letzten Veränderung habe ich nun schon wieder einen Buf entdeckt. Man konnte nämlich nun keine Kommazahlen mehr eingeben. Dies wurde nun behoben. Desweiteren ist nun das Programm im schönen WindowsXP-Style. Also, alle Nutzer der Version 2.4 oder niedriger sollten nun die Neue Version 3.0 runterladen.

Features:
    - Berechnung des Umfangs vom Quadrat, Rechteck, Dreieck, Parallelogramm, Drachen, Trapez und dem Kreis.
    - Berechnung des Flächeninhalts vom Quadrat, Rechteck, Dreieck, Parallelogramm, Drachen, Trapez und dem Kreis.
    - Berechnung des Flächeninhalts beim Trapez auf zwei verschiedene Weisen.



Screenshot:

user defined image

Download:

Flächenberechner 3.0

Würde mich über Feedback und Anregungen sehr freuen.

mfg
fantotal


Zuletzt bearbeitet von fantotal am So 20.06.04 18:20, insgesamt 6-mal bearbeitet
Philer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Win XP Home
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 11.06.04 22:53 
Wie wär's noch mit nem Flächeninhalt-berechner einen Kreises? Und Umfang usw :D

_________________
- Delphi n00b -
-Philer teh thriller-
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 00:34 
Philer hat folgendes geschrieben:
Wie wär's noch mit nem Flächeninhalt-berechner einen Kreises? Und Umfang usw :D


Bitte sehr. Stimmt, danke für den Vorschlag. Hatte da garnicht dran gedacht.

mfg
fantotal
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 01:23 
Hi,

zwei vorschläge hätte ich noch. ;)

1.) Wir wäre es mit einem etwas schönerem design...??? Bei mir unter Win2k is das ein eklikes dunkelgraues fenster.. (auf deinem Screenshot als Mac Design isses schön *g*)

2.) Überprüfe vor der berechnung ob in dem editfeld eine gültige zahl steht.. (StrToIntDef ist das zauberwort), sonst kommen da unschöne fehlermeldungen :P

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 19:47 
Hey, danke für deinen Vorschlag, aber zu deinen zei Punkten:

1.) Ich arbeite erst 3 Tage mit Delphi und ich habe nicht wirklich die Ahnung, wie man das Design verändert, das es auch unter Win2k schln aussieht. Könntest du mir nen Link zu nem Tut oder ähnlichem geben?

2.) Ich erbeite mit StrToFloat, geht das dann genau so?

mfg
fantotal
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 20:32 
Hi,

fantotal hat folgendes geschrieben:
1.) Ich arbeite erst 3 Tage mit Delphi und ich habe nicht wirklich die Ahnung, wie man das Design verändert, das es auch unter Win2k schln aussieht. Könntest du mir nen Link zu nem Tut oder ähnlichem geben?


Na ja, nen Tutorial um ein Programm schön zu machen? *g*
Das gibt's net wirklich, aber benutz halt einfach die normalen Delphi Komponenten und stell die farbe davon nicht auf dunkelgrau um ;)

fantotal hat folgendes geschrieben:
2.) Ich erbeite mit StrToFloat, geht das dann genau so?

Jaein, wenn du mit StrToFloat versuchst einen String der keine Zahl ist umzuwandeln, bekommst du wie gesagt ne fehlermeldung. Du könntest diese zwar z.B. mit Try-except abfangen, aber ich denke StrToFloatDef ist da doch einfacher ;)

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 20:35 
1.) Welche Farben würdest du denn vorschlagen?

2.) Wenn ich StrToFloatDef eingebe, sagt der folgende Fehlermeldung:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Es gibt keine überladene Version von 'StrToFloatDef', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann					


mfg
fantotal
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 20:54 
fantotal hat folgendes geschrieben:
1.) Welche Farben würdest du denn vorschlagen?

Na ja, das standard Windows grau würde schon reichen ;)

fantotal hat folgendes geschrieben:
2.) Wenn ich StrToFloatDef eingebe, sagt der folgende Fehlermeldung:

Nun ja... schau dir den befehl halt einfach mal in der Hilfe an.
Du mußt ihm ausser deinem String noch einen Default Wert übergeben, welchen er als Result hat, sofern der String keine gültige Zahl ist.

Also z.B.:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MyFloat:=StrToFloatDef('Hallo',-1); // MyFloat wäre dannach -1					


Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 21:00 
Aya hat folgendes geschrieben:

Nun ja... schau dir den befehl halt einfach mal in der Hilfe an.
Du mußt ihm ausser deinem String noch einen Default Wert übergeben, welchen er als Result hat, sofern der String keine gültige Zahl ist.

Also z.B.:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MyFloat:=StrToFloatDef('Hallo',-1); // MyFloat wäre dannach -1					


Au'revoir,
Aya~


Das habe ich jetzt nict ganz verstanden. Könntest du mir das mal an einem Beispeilaus meinem Source ziegen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.EditQuadratChange(Sender: TObject);
VAR quadrat:Double;
begin
  quadrat:=StrToFloat(EditQuadrat.Text);
  QuadratUmfang.Caption:=FloatToStr(quadrat*4);
  QuadratFlaeche.Caption:=FloatToStr(quadrat*quadrat);

end;


Danke,
fantotal
Philer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Win XP Home
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 21:27 
Ich würde das ganze noch ein bischen übersichtlicher machen. Da irrt man sich ein bischen mit den vielen Edits usw. Man könnte ja die einzelnen Groupbox irgendwie so gestalten, dass man sie aufklappen kann oder so. :roll:

_________________
- Delphi n00b -
-Philer teh thriller-
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 21:29 
Philer hat folgendes geschrieben:
Ich würde das ganze noch ein bischen übersichtlicher machen. Da irrt man sich ein bischen mit den vielen Edits usw. Man könnte ja die einzelnen Groupbox irgendwie so gestalten, dass man sie aufklappen kann oder so. :roll:


Ich zitiere mich mal kurz: ;)

Zitat:
Ich arbeite erst 3 Tage mit Delphi


Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie das geht, oder wie ich das anders lösen kann, wäre ich dir sehr verbunden! :)

mfg
fantotal
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 22:57 
so, misch ich mich auch mal ein 8)
in dem tag "Win32" gibt es ein Komponente mit dem Namen "PageControl"
wenn du die komponente auf dem form hast, kannst du mit rechter maustaste auf die pagecontrol->"new page" ein tap hinzufügen.
den titel kannst du mit der eigenschaft "caption" ändern.

jetzt must du nur noch die komponenten die in das jeweilige tab sollen per drag'n'drop rüberkopieren.

alles klar? :D

na dann *GG*

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 13.06.04 01:30 
patrick hat folgendes geschrieben:
so, misch ich mich auch mal ein 8)
in dem tag "Win32" gibt es ein Komponente mit dem Namen "PageControl"
wenn du die komponente auf dem form hast, kannst du mit rechter maustaste auf die pagecontrol->"new page" ein tap hinzufügen.
den titel kannst du mit der eigenschaft "caption" ändern.

jetzt must du nur noch die komponenten die in das jeweilige tab sollen per drag'n'drop rüberkopieren.

alles klar? :D

na dann *GG*


Hi, danke für deinen Vorschlag, aber ich finde es so, wie es jetzt ist ansprechender. Aber trotzdem Danke.

Würde mich weiterhin über konstruktive Kritik freuen!

mfg
fantotal
fantotal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Di 15.06.04 15:19 
WICHTIG:

Alle die sich die neuste Version runtergeladen haben, sollten nun nocheinmal die Datei runterladen. Ich hatte die Group-Box des Quadrats auf Disabled. Daher konnte man dort keine Werte eingeben.

mfg
fantotal