Autor |
Beitrag |
Bergmann89
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Di 16.02.10 19:10
Hey,
ich bin grad dabei mir nen FTP-Server (FileZilla) zusammenzubasteln. Locla funktioniert das ganze 1a. Aber wenn ich übers Inet drauf zugreifen will gehts einfach nich. Port 21 un 80 sind im Router (Speedport W503V) freigegeben. Ich bin irgendwie Ratlos, oder hab ich was vergessen?
MfG Bergmann
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Di 16.02.10 19:43
Hast du schonmal den Zwischenschritt getestet, nämlich von einem anderen Rechner im Netzwerk?
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Di 16.02.10 20:08
ARGGG ich Idiot sollte vlt auch die Firewall aus machen, bzw richtig einstellen -.-
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 11:12
denk aber auch daran, dass in dieser Konstellation Leute hinter einem Router nicht richtig auf den FTP zugreifen können. Um das zu ermöglichen, musst Du in FileZilla eine Port-Range für den Passivmodus definieren und diese Ports dann auch in Deinem Router freigeben.
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 15:25
Hey,
also mein Kumpel hat gestern ne 100MB Datei gezogen, un das ging ohne Probleme. Un er saß auch hinter nem Router. Oder macht sich das erst später bemerkbar?
MfG Bergmann
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Mi 17.02.10 15:34
Wenn, dann kann er sich gar nicht erst verbinden.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 15:41
Gut, wenn das dann mal so sein sollte weiß ich ja dann bescheid, Danke.
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 17:45
Nein, man kann sich dann auch verbinden, das geht über Port 21. Jeglicher Datentransfer geht dann aber über dynamische Ports, z.B. auch das Directory-Listing, da hakts dann.
|
|
|