Autor Beitrag
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 27.10.04 17:28 
Hallo,
ich brauche eine Möglichkeit Unterordner des öffentlichen Ordners eines Exchange-Servers zu archivieren, also alte Elemente bis zu einem bestimmten Datum in ein lokales PST-Archiv zu verschieben. Das Problem ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf den Exchange-Server habe, sondern nur per Outlook draufkomme.
Die Archivier-Funktion von Outlook kann leider nicht auf Öffentliche Ordner angewendet werden...

Inzwischen habe ich ein Makro geschrieben, das diese Aufgabe erledigen könnte. Es funktioniert auch mit kleineren Ordnern, aber anscheinend kommt das Teil nicht durch den ganzen durch, wenn ich alles archivieren will (sind über 6GB).

Kennt jemand ein Tool oder eine andere Möglichkeit, wie sich das realisieren lässt?
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Mi 27.10.04 19:43 
Sind die Ordner für alle Öffentlich, oder gibt es einen Besitzer, von dem der Ordner freigegeben wird?
Willst du beim Archivieren die alten Inhalte aus dem Ordner löschen oder nur kopieren?

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
UGrohne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 27.10.04 21:45 
Es gibt einen Besitzer, der ihn freigibt, aber es ist garantiert, dass alle Unterordner des gewählten freigegeben sind zum Schreiben und Lesen.

Die Inhalte sollen gelöscht werden, es geht dabei darum, Platz zu Sparen und Übersichtlichkeit herzustellen.