Autor Beitrag
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Sa 06.12.03 12:58 
Obwohl ich schon sehr lange eine Unit Sparte verlangt habe und sie dann doch irgendwann eingeführt wurde, so mache ich mir langsam Gedanken über die Qualität (nicht Nevou) der Sparte. Ich gebe zu, daß da noch nicht zu viel zum Angsthaben drinn ist, aber schon am ersten Tag fragte ich mich ob das gut geht.

Zuerst sollte man sich im klaren sein was der Unterschied zwischen der Unit- und den Freeware und OpenSource-Sparte ist. Man hat sich drann gewöhnt, daß in den Freeware und OpenSource-Sparten ein wenig blöd rumgequatscht wird. Da wird Kritik geübt und jeder hat die Möglichkeiten seine Programme zu verbessern. Das schadet aber den Programmen nicht. Man braucht zwischendurch nur den Downloadlink anzuklicken und schon hat man die aktuellste Version des Programms. Das man sich da nicht vertut, dafür sorgt schon der Programmierer (abgesehen von denen die zu faul sind den Link im ersten Beitrag zu aktualisieren und einfach geschrieben haben: die aktuelle Version findet man immer hinten). Man kann sich da also kaum vertun.

Anders sieht es bei der Unitsparte aus. Wenn da hundert Leute dazwischenquatschen und verbessern, dann weiß man zum schluß nicht was richtig ist (siehe "Packer - Vereinfachung der Verwendung von ZLib"). Wenn man sich nicht alle Beiträge durchgelesen hatt, dann weiß man nicht bescheid. Hier sollte der Autor die Möglichkeit bekommen dem Moderator zu bitten alle nachfollgenden Beiträge zu entfernen, so daß es wieder nur einen Beitrag gibt. Es bleibt ihm überlassen ob er die Verbesserungsvorschläge einbaut oder nicht. Ich finde nicht, daß es jedem selbst überlassen werden sollte, denn ich hab keine lußt mich durch neun Beiträge durchzulesen um festzustellen ob das ganze nur Verbesserungsvorschläge oder Fehlerkorrekturen sind. Hier sollte also von anfang an anders verfahren als in den anderen Sparten. Diskusionen sollten möglich sein, aber nur um dem Autor Hinweise zu geben. Dann zwecks bessere Übersicht sollten alle nachfollgenden Beiträge (nach ca. zwei Wochen) entfernt werden. Falls der Autor sich selbst nicht drum kümmert (d.h. keine Kommentare zu den Kommentaren abgibt), dann eine kleine PN vom Mod. Auf diese Weise bekommt man eine Unit von der man weiß, daß sie funktioniert. Sonnst läuft das alles auf den Spruch hinaus: "Ein Mann mit einer Uhr weiß immer wie spät es ist. Ein Mann mit zwei Uhren weiß es nie so genau.".

Ein anderes Beispiel wie man es nicht machen sollte ist der Beitrag "simpler Parser" von Peter Lustig. Hier wurde geschlammt bis geht nicht mehr. Das läuft auf die Sache hinaus die immer mehr in der "Freeware Projekte" um sich greift. Mal schnell etwas geschrieben und ab zum veröffentlichen. Da wurd nicht großartig getestet oder optimiert. Erst einmal ab in die Sparte. Zwei Stunden später hat man eine neue Idee und schon ab eine neue Version.

Aber schön alles der Reihe nach. Ich muß zugeben, daß ich überascht war, daß alle anderen es richtig gut gemacht haben. Die wichtigen Units erklärt und sogar Beispiele gemacht. Wie ist es aber mit der "simpler Parser" Unit? Wer sich die nicht genauer anguckt, der kriegt erst ein mal garnicht mit, daß es sich hier um einen Math-Parser handelt. "Simpler Parser"-Bezeichnung ist anscheinend aussagekräftig genug. Welche Funktion jetzt die wichtige ist muß man auch ersteinmal selbst rausfinden. Ein Beispiel kann man ja gleich vergessen. Soweit wurde garnicht erst gedacht. Das man Units als Anschaungsobjekte veröfentlicht ist nicht verkehrt, aber die sollten funktionieren. Das soll bitte eine Sparte mit funktionierenden Units werden und nicht um seine Übungen zu veröffentlichen. Zum Schluß das fast Doppelpsting. Um 20:02 die erste Version, um 22:57 die verbesserte. Ich frag mich wozu es hier zwei Beiträge sein müssen. Wäre es nicht besser gewesen die erste zu löschen und durch die zweite zu ersetzten. Wozu also zwei Versionen, wenn die erste die schlechtere ist? Das ganze zeigt übrigens wie gut geprüft die Unit ist. Hier wurden anscheinend gleich die Ergebnisse der Tages als Unit veröffentlicht.

Solche Beiträge sollten also gleich in die Mülltone gekloppt werden. Oder zumindest sollte dem Autor paar Tage Zeit gegeben werden da Ordnung zu schaffen, sonst weg damit.

Ich gebe zu, daß ein oder zwei Units noch nicht so schlimm sind (man kann sie ja ignorieren), aber sie zeigen anderen, daß hier auf Sorgfallt kein Wert gelegt wird. Das führt irgendwann dazu, daß bald alle ihre tägliche Units, die sie so für ein Programm geschrieben haben, hier veöffentlichen werden. Irgendwann wird dann diese Sparte keinen besonders hohen Stellenwert haben. Viele werden da ihre Units veröffentlichen, aber nur wenige werden werden die Units nutzen.

So ist es übrigens bei mir bereits schon mit der Freiware Sparte. Da guckt man rein wenn man lußt bekommt einen zu kritisieren, aber nicht um sich ein brauchbares Programm rauszusuchen. Die brauchbaren Programme gehen irgendwie in der Menge der "ich hab mal was auf die schnelle geschrieben"-Programme unter. Aber dazu wollte ich mal ein extra Beitrag schreiben.

Ich würde als bitte, daß die Admins hier ein wenig mehr Qualität abverlangen. Eine Bitte an den Autor muß nicht öffentlich geschehen. Man kann dem auch per PN mitteilen, daß er da bitte ein wenig mehr Sorgfallt reinlegen sollte, sonst wird die Unit entfernt. So wie es bei den Tip&Tricks bereits gemacht wird ist gut. Wer ein schlampigen Tip abgibt, der kann sicher sein, daß er erst garnicht schaft. Der Autor hat da noch paar Tage zeit was zu machen, sonnst hat er Pech gehabt.

_________________
Popov
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Sa 06.12.03 13:04 
dem ist nichts hizuzufügen... :)
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 07.12.03 12:33 
voll und ganz meine meinung ! gut das du das mal ansprichst.
also das komkrete besispiel mit dem parser kann ich jetzt nicht bestätigen aber die situaltion drumherum

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
HariboHunter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 49

Win Xp pro
Delphi 7 pro
BeitragVerfasst: Fr 26.03.04 15:37 
Titel: Mülltrennung
Die Sourcen sind recht umfangreich.
Und zwischen den Spielen finden sich auch ein paar recht brauchbare Programme ( der Port- Scanner ist prima)
Könnte man nicht zwischen Spielen und brauchbaren Sources trennen? Ist recht unübersichtlich jetzt.
Aber ich will nicht meckern, bin ja noch nicht lange dabei :)

_________________
Viel von Nix, ist auch nix!
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 26.03.04 16:32 
Hallo und :welcome: im DF.

Dieser Thread dreht sich um die Open Source Units, das ist ja bereits eine Trennung des Open Source-Bereichs, die wir genau aus diesem Grunde gemacht haben.

Cu,
Udontknow