Autor Beitrag
pausenbrot11
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 03:33 
Hallo!

Ich möchte einen beliebigen Text oder eine Zahlenfolge in ein Edit Fenster eingeben und durch eine Button Methode soll auf einem Label immer die erste, bzw. zweite, dritte usw. Zahl oder Buchstabe angezeigt werden. Nur leider habe ich keine Ahnung wie ein passender Befehl dazu heißt. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 04:24 
hy,

ich hoff ich habs richtig verstanden versuch mal das

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Label1.Caption:= Edit1.Text[2];					


und für die 2 setzt du einfach ein der wievielte buchstaber benutzt werden soll
klezmor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 558


delphi 6 personal delphi 2005 personal
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 04:25 
Also Strings sind eigentlich Arrays of Char, das heißt du kannst über einen Index auf die gesuchte Zahl, Ziffer usw. zugreifen z.b. button1.caption:=edit1.text[0];

_________________
"Beware of bugs in the above code; I have only proved it correct, not tried it." Donald Knuth
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 07:37 
user profile iconklezmor hat folgendes geschrieben:
Also Strings sind eigentlich Arrays of Char, das heißt du kannst über einen Index auf die gesuchte Zahl, Ziffer usw. zugreifen z.b. button1.caption:=edit1.text[0];
Viel Spaß bei der Fehlermeldung!

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 08:18 
Schau mal in der Hilfe nach copy.

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
pausenbrot11 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 14:58 
Danke euch habs jetzt raus. Machs jetzt so:

Label1.caption := edit1.text[x]

wobei x die gesuchte Stelle ist. Mit copy habe ich mal was gemacht, aber eher nur abgeschrieben, habs noch nicht ganz gecheckt.
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 16:47 
user profile iconpausenbrot11 hat folgendes geschrieben:
Danke euch habs jetzt raus. Machs jetzt so:

Label1.caption := edit1.text[x]

wobei x die gesuchte Stelle ist. Mit copy habe ich mal was gemacht, aber eher nur abgeschrieben, habs noch nicht ganz gecheckt.

Wenn es denn so klappt :shock:

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 17:13 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:
user profile iconpausenbrot11 hat folgendes geschrieben:
Danke euch habs jetzt raus. Machs jetzt so:

Label1.caption := edit1.text[x]

wobei x die gesuchte Stelle ist. Mit copy habe ich mal was gemacht, aber eher nur abgeschrieben, habs noch nicht ganz gecheckt.

Wenn es denn so klappt :shock:


was soll daran nicht klappen?
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 18:54 
user profile iconIronwulf hat folgendes geschrieben:
was soll daran nicht klappen?

Eine große Fehlerquelle bei Strings ist immer, dass bei 1 zu zählen angefangen wird. Normale Schleifen und dynamische Arrays starten aber bei 0.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
S := Text[0]; // Fehlermeldung: Es gibt kein nulltest Element
S := Text[1]; // Gibt erstes Element
S := Text[X]; // Pass auf, dass X nicht kleiner gleich Null ist

S := Copy(Text, Anfang, Anzahl); // Anfang zählt ab 1
P := Pos(Suchtest, Text);        // Auch wieder ab 1; 0 bedeutet nicht gefunden
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 19:42 
na aber wenn mans richtig macht kommt kein fehler, ist wie bei allem andren auch :P
pausenbrot11 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 14.03.08 17:50 
Hatte damit bis jetzt keine Probleme, mein x ist nie gleich 0. Das mit dem copy hab ich jetzt auch geheckt. Also danke nochmal. Stehe jetzt sowieso schon wieder vor einem anderen Problem^^
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 14.03.08 17:53 
user profile iconpausenbrot11 hat folgendes geschrieben:
tehe jetzt sowieso schon wieder vor einem anderen Problem^^

So ist das halt. Programmieren besteht nur aus dem Lösen von Problemen. ;)

Wenn du nicht weiter weißt, kannst du die Forensuche benutzen. Solltest du auch dort nichts finden, kannst du deine Frage gerne hier stellen.