Hallo,
ich bin gerade dabei ein Programm für die Iteration von Differenzialgleichungen zweiter Ordnung zu schreiben.
Das funktioniert alles auch wunderbar, wenn ich im Quellcode die Funktion eingebe und dann compiliere. Ich will aber nach Starten des Programms die Möglichkeit haben erst dann eine zu iterierende Funktion einzugeben. Das Programm muss dann den eingegebenen Text, z.B. YII= sin(y)+2 erkennen und dann eben yII, Y als Variablen und sin als Funktion erkennen.
Habt ihr eine Idee, wie man das verwirklichen kann.