Autor Beitrag
G-man
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 258

Win 2000, Win ME, SuSE 8.2
D5 Standard, D6 Professional
BeitragVerfasst: Mo 26.01.04 09:13 
Moin,
ich frage mich die ganze Zeit, wie bei den großen Spielen wie GTA3 bzw. ViceCity die großen Areale auf den Monitor kommen. Machen das die Programmierer mit einem Edit wie 3ds oder Cinema4d und laden die Landschaft dann mit DirectX?

Schon mal Dank im vorraus...

_________________
...To err is human, but to really foul things up requires a computer.
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Mo 26.01.04 10:48 
Nein, wahlweise auch mit OpenGL ...
bruteforce-rendering ist eher unagebracht, auch ist 3DMax und Co nur bedingt tauglich für solche Aufgaben. Hand aufs Herz, die Lösungsansätze in kommerziellen Spielen sind zu unterschiedlich als das man sie hier sinnvoll erklären könnte.. Google doch einfach mal nach BSP Tree und Du wirst einige alte Methoden finden wie es bei Quake genutzt wurde...

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
G-man Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 258

Win 2000, Win ME, SuSE 8.2
D5 Standard, D6 Professional
BeitragVerfasst: Di 27.01.04 18:12 
Also in den DirectX-Tutorials von Microsoft werden Personen und Tiere mit den .x -Files (Meshes) gerendert, und ich wollte halt wissen ob das konventionell ist, und ob diese Technik auch bei gebäuden benutzt wird.

_________________
...To err is human, but to really foul things up requires a computer.
incsoft
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 27.01.04 18:55 
x-files kannst du vergessen, die sind so dermaßen langsam, dass die in professionellen spielen mit sicherheit nie auftauchen werden.

mfg

incsoft
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Di 27.01.04 19:03 
es funktioniert im Prinzip so:
einzelne Häuser werden icn 3D Programmen fertig gebaut und texturiert...
dann in einem eigenen LEvelformat wird angegeben wo welche Häuser stehen , wo straßen sind usw...
das ganze wird dann noch so optimiert, dass nur Sachen, die auch angezeigt werden zur GraKa geschickt werden...
dann werden noch dynamische Sachen wie Spieler hinzugefügt..
das ist so im groben der Ablauf :)
G-man Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 258

Win 2000, Win ME, SuSE 8.2
D5 Standard, D6 Professional
BeitragVerfasst: Do 29.01.04 18:21 
Und wie bindet man dann die Personen ein, wenn keine .x-Files nehmen soll? Ich wundere mich, warum Microsoft dann in den Tutorials immer die .x-Files benutzt und auch extra Tools mitbringt, mit den man z.B. das 3ds Format zu einem Mesh konvertieren kann...

_________________
...To err is human, but to really foul things up requires a computer.
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Do 29.01.04 18:31 
das 3DS Format braucht man garnicht erst konvertieren, dass kann man schon Benutzen..
um animierte Modelle zu laden gibt es evrschiedene Formate, aus denenn das geht z.B.: MS3D (Milkshape 3D), MD3 (Quake 3 Format), 3DS ...