Autor |
Beitrag |
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Di 05.06.07 17:38
naja egal hauptsache keine einsen und nullen am bildschrim!
lg elundril
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 05.06.07 19:30
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 05.06.07 20:27
In Zusammenhang mit diesem Topic hab ich dann gleich mal eine Aufgabe für alle:
Am Donnerstag kommt wieder CSI auf RTL (glaub ich). Alle schauen sich das mal an, dann können wir es anschließend hier auseinanderpflücken  Ich finde CSI zwar toll und bin ein Fan von allen CSIs aber das muss man auch mal machen.
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Di 05.06.07 20:33
computertechnisch oder allgemein? wenn allgemein, solltet ihr nen größeren Server mieten!^^
lg el
|
|
Klabautermann 
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mi 13.06.07 10:55
Sehr schön fand ich gestern auch Monk, welcher durch das wegwischen eines Krümels von der Tastatur die Gerichtsmedizinischen Akten der letzten 10 Jahre unwiederbringlich gelöscht hat. Nicht unbedingt eine besondere Computer Fähigkeit aber doch eine recht unsinnige Computerdarstellung.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:13
Klabautermann hat folgendes geschrieben: | Sehr schön fand ich gestern auch Monk, welcher durch das wegwischen eines Krümels von der Tastatur die Gerichtsmedizinischen Akten der letzten 10 Jahre unwiederbringlich gelöscht hat. Nicht unbedingt eine besondere Computer Fähigkeit aber doch eine recht unsinnige Computerdarstellung. |
Nun ja, immerhin kam eine Sicherheitsabfrage, die er natürlich auch noch versehenhtlich bestätigt hatte.  aber was ist daran so unrealistisch? Ich habe den Explorer auf, komme auf die Leertaste, Ordner ist markiert, komme beim näöchsten Krümel wegmachen auf die Entfernen Taste und bestätige die Sicherheitsabfrage mit Return. Odner und alle Dateien udn Unterordner sind weg.
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:14
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:25
Das haben sie ja auch gesagt, dass man dabei ist die Daten aus dem Backup wiederherzustellen. Ich meine, das hätte der Chief zum Commissioner gesagt, als er ihn überreden wollte Monk nicht zu entlassen.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:29
Da outet sich wohl grade jemand als Fan der Serie, was?
Wie sind hier eigentlich die Sicherheitsvorkehrungen? Sind die ganzen Kekskrümel in der Shoutbox gefährlich für die Datenbank, oder können wir da so weitermachen wie bisher? 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Stefan.Buchholtz
      
Beiträge: 612
WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:47
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Nun ja, immerhin kam eine Sicherheitsabfrage, die er natürlich auch noch versehenhtlich bestätigt hatte. aber was ist daran so unrealistisch? Ich habe den Explorer auf, komme auf die Leertaste, Ordner ist markiert, komme beim näöchsten Krümel wegmachen auf die Entfernen Taste und bestätige die Sicherheitsabfrage mit Return. Odner und alle Dateien udn Unterordner sind weg. |
Und Backups sind für Weicheier
Stefan
_________________ Ein Computer ohne Windows ist wie eine Schokoladentorte ohne Senf.
|
|
Klabautermann 
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mi 13.06.07 11:50
Luckie hat folgendes geschrieben: | Das haben sie ja auch gesagt, dass man dabei ist die Daten aus dem Backup wiederherzustellen. Ich meine, das hätte der Chief zum Commissioner gesagt, als er ihn überreden wollte Monk nicht zu entlassen. |
Ah, da habe ich dann wohl nicht gut genug aufgepasst. Denn ich verstand es so, dass alles für ewig gelöscht sei.
Dennoch halte ich es für unrealistisch dass es (trotz Sicherheitsabfrage) so einfach ist Akten zu löschen. Immerhin geht es da um Ermitlungsrelevanten kram, ich wenn ein solches Programm überhaupt eine Funktion zum löschen der Akten besitzt (ich halte diese nicht für sinnvoll da Akten mit Sicherheit X-Jahre aufbewahrt werden müssen) so währe diese sicher nicht für jeden Laborarbeiter auf zu rufen sondern nur bei Leuten die sich mit hohen Rechten einloggen können.
Gruß
Klabautermann
|
|