Autor |
Beitrag |
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 04.02.05 14:02
Ich lese ab und zu (mal mehr, mal weniger) Beiträge mit nichts sagenden Titeln, deren erste Antwort dann die eines Moderators ist. Frei aus dem Gedächtnis:
Zitat: | Bitte ändere deinen Titel, da er nicht unseren Richtlinien entspricht. Hier unsere Richtlinien [...] |
Dann passiert erst mal eine Weile nichts (sieht man mal davon ab, dass trotz des regelwidrigen Titels die Frage beantwortet wird), bis sich der Fragesteller evtl. mal wieder im Forum einfindet und dem Wunsch nachkommt.
Früher habe ich mich gefragt, warum der Admin/Mod, anstelle zu meckern  , nicht gleich selbst das Thema umbenennt. Aber das geht ja aus zwei Gründen nicht. Zum einen kann der Admin/Mod nicht immer zweifelsfrei beurteilen, welcher Teil der Frage als Titel geeignet ist (möglich, dass der Fragesteller seinen Fokus an anderer Stelle sieht), und zum anderen besteht dann die Gefahr, dass der Fragesteller seinen Beitrag nicht gleich wiederfindet.
Da in einem aktuellen Fall jetzt auch mal gedroht wurde, mein Vorschlag für euch Admins/Mods: Baut euch einen zusätzlichen Knopf ein, den nur ihr seht! Entspricht ein Beitrag nicht den Regeln, dann drückt ihr drauf, und es passieren zwei Dinge
- Der Beitrag wird geschlossen
- Es wird automatisch eine vorformulierte PN an den Verfasser geschickt, damit dieser sich meldet, seinen Titelwunsch an den zuständigen Moderator weitergibt. Der kann das Thema dann wieder entsperren.
Reagiert der Fragesteller innerhalb einer Woche nicht auf die PN, sollte der Beitrag verschwinden (soviel zum Thema "Ich brauche es ganz dringend", und 3 Wochen später ist der Fragesteller dann zufällig mal wieder da  ). Und wird der Titel nach Freischaltung durch den Mod nicht innerhalb von 2 Tagen geändert, wird er wieder zugemacht bzw. auch gleich entfernt.
Gut, über die Toleranzzeiten könnt ihr ja Team-intern diskutieren.
Zu hart? Möglich. Aber auf jeden Fall besser, als wenn die Moderatoren ständig in den Beiträgen rumspammen  und auf ihre Richtlinien verweisen (müssen).
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Fr 04.02.05 14:21
Hallo!
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: | Früher habe ich mich gefragt, warum der Admin/Mod, anstelle zu meckern , nicht gleich selbst das Thema umbenennt. Aber das geht ja aus zwei Gründen nicht. |
Es gibt noch ein dritter, für mich der wichtigste Grund: Dadurch das wir den Frgenden auffordern den Titel zu ändern fördern wir den Lerneffekt und der Fragende wird sich in Zukunft mehr Gedanken über den Titel machen als wenn wir (Mods/Admins) diesen einfach mal schnell ändern.
Einen Beitrag deshalb schließen weil der Titel nicht korrekt ist halte ich für übertrieben und zur Zeit nicht wirklich notwendig.
Zitat: | Aber auf jeden Fall besser, als wenn die Moderatoren ständig in den Beiträgen rumspammen und auf ihre Richtlinien verweisen (müssen). |
Dadurch lesen aber auch andere User diese Hinweise und lernen dadurch die Richtlinien besser kennen. Oft werden von mir auch solche Hinweise, sobald der Fragende den Titel geändert hat, gelöscht.
Gruß
Tino
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 04.02.05 15:34
Tino hat folgendes geschrieben: | Einen Beitrag deshalb schließen weil der Titel nicht korrekt ist halte ich für übertrieben und zur Zeit nicht wirklich notwendig. |
Ich wollte nur das System vereinfachen. Wenn die Aufforderung kommt, den Titel zu ändern, aber der Fragesteller nicht reagiert, sondern seelenruhig seine Probleme weiter durchkaut, dann gibt´s nur zwei Möglichkeiten: Entweder greift ihr härter durch, oder ihr ändert eure Regeln.
Zitat: | Dadurch lesen aber auch andere User diese Hinweise und lernen dadurch die Richtlinien besser kennen. |
Ich überlege, ob du den ernst meinst, denn so ein bisschen Sarkasmus scheint mir da drin zu stecken.
Zitat: | Oft werden von mir auch solche Hinweise, sobald der Fragende den Titel geändert hat, gelöscht. |
Auch wieder Aufwand und Arbeit für den Mod bzw. für dich, in dem Fall. Ihr müsst ja nicht gleich sofort dicht machen. Sagen wir so, der Mod fordert jemanden auf, den Titel seines Beitrags (oder was auch immer) zu ändern. Dann wartet er. Passiert nichts, bzw. bemerkt er, dass das den Fragesteller gar nicht interessiert, dann -klick- ... und der Beitrag ist zu, und die PN geht raus.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 04.02.05 15:45
Hallo!
Ich denke, nur weil es heute einmal vorgekommen ist, muss man da nicht sofort eine "Standardprozedur" einführen. In 99% aller Fälle wird der Titel vom User auch geändert und dann ist es der Stimmung im Forum wohl zuträglicher, den Thread offen zu lassen und den Nutzer freundlich zu bitten, den Titel zu ändern
Ob der Hinweis im Thread andere User auch belehrt, weiß ich nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.  Auf jeden Fall verhindert ein Hinweis im Thread aber, dass jeder antwortende Nutzer sich genötigt sieht, ein "Bitte ändere den Titel .." abzusetzen, was wieder zu Diskussionen führen würde.
MfG
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 04.02.05 16:01
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Auf jeden Fall verhindert ein Hinweis im Thread aber, dass jeder antwortende Nutzer sich genötigt sieht, ein "Bitte ändere den Titel .." abzusetzen |
Na, schönen Dank auch. Also kann ich mich auch gleich abmelden, wenn ich hier gar nichts mehr sagen darf.
Na egal. Ihr könnt ja diese Moderatoren-Durchgriffsfunktion (der Name ist übrigens als Patent angemeldet!  ) ja aber mal im Kopf behalten.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 04.02.05 16:13
Ich find den Vorschlag auch erstmal nicht schlecht, besonders, weil dadurch die Leute gezwungen werden, bevor Sie Antworten bekommen, auf ihre Fragestellungen und Titel der Beiträge zu achten. Kann man ja gleich mit einer Richtlinien -Auswahl mit allen TUFKAPL-Standard-Texten kombinieren 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
IngoD7
      
Beiträge: 629
D7
|
Verfasst: Fr 04.02.05 16:22
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Ob der Hinweis im Thread andere User auch belehrt, weiß ich nicht, |
Natürlich tut er das - wenigstens manchmal. Das steht für mich außer Frage.
Wenn solche Hinweise weiterhin öffentlich erscheinen, anstatt in einer PN zu verschwinden, dann gibt es sehr wohl hier und da einen "Ups-die-nehmen-das-hier-aber-genau"-Effekt. Anders würde es jeder erst dann erfahren, wenn er's selbst mindestens einmal falsch gemacht hat.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 04.02.05 17:20
Ich hab persönlich auch nix gegen die öffentlichen Hinweise. Wäre aber wie gesagt auch mit dafür, solch eine Sperrung mit einzubauen.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Fr 04.02.05 19:40
Hallo!
Den Beitrag zu sperren finde ich auch für die User nicht gut die gerade eine Antwort im Kopf haben aber leider nicht posten können weil der Fragende keinen passenden Titel gewählt hat und deshab das Topic geschlossen ist. Ob der User am nächsten Tag noch Lust hat die Frage zu beantworten ist auch fraglich.
Gruß
Tino
|
|
|