Autor Beitrag
Biarchiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 688



BeitragVerfasst: Do 17.05.07 14:17 
Hallo,

wie wird in Delphi für PHP programmiert?

Rein in PHP oder in Delphi was dann in PHP gewandelt wird.
Was kostet das und gilt das Update von Delphi2006 Prof.

Gibt es darin Kombos die man auf das Formular ziehen kann?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 17.05.07 14:44 
Hallo!

Der Name "Delphi für PHP" ist ziemlich irreführend: Für CodeGear ist Delphi nicht mehr die Programmiersprache, sondern die Art seine Programme zu schreiben. Also mit VCL und entsprechender IDE.

Delphi für PHP hat daher nix mit dem bisherigen Delphi zu tun. Die IDE sieht zwar aus wie das BDS, basiert aber auf einer IDE die von Qadram entwickelt wurde. Sie liegt in Sachen Komfort auch noch deutlich hinter dem BDS zurück. In keiner Weise zu vergleichen.

Dass man aber ein wenig Delphi-Feeling hat, ist schon richtig. Du hast einen Designer, mit dem Du Formulare und Webseiten zusammen bauen kannst. Du hast Ereignisse für Deine Buttons, etc. Den Code dazu schreibst Du aber mit PHP oder JavaScript.

Ausgeliefert wird das ganze mit der VCL für PHP.

Da es sich um ein völlig anderes Produkt handelt, gibt es IIRC auch keine Updates von bisherigen Delphi-Versionen.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 17.05.07 15:19 
Hallo,

bevor du überlegtst es zu kaufen, solltest du erst die 14 Tage Trial ausprobieren.

Gruß
Klabautermann
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Do 21.06.07 20:41 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
  begin
    Delphi4PHP := ReInstall;
    PHP_Programming := "Notepad++";
  end;


Sorry... aber ich habe nicht verstanden, was das Programm für eine Neuerung bringen soll. Da kann ich auch eine Page mit "FrontPage" basteln und umändern. Ich denke (ICH persönlich, ich will niemanden beeinflussen) Delphi4PHP braucht noch ein paar Testphasen und einige Weiterentwicklungen, bis es dem eigentlichen Delphi das Wasser reichen kann. (Wobei ich der Meinung bin, dass PHP das niemals schaffen kann, aber jeder hat seine eigene Meinung, nicht wahr!?)

Ariva
Fabian

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 21.06.07 20:46 
Also die Programmierung von DELPHI4PHP hat nichts mit Notepad zu tun. Man hat die bekannten Standardkomponenten, die man auf die Form ziehen kann. allerdings bestehen doch große Unterschiede zur Programmierung unter Pascal. Und für PHP-Programmierer ist das Konzept der VCL nicht unbedingt bekannt.

_________________
Markus Kinzler.
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Do 21.06.07 21:07 
user profile iconmkinzler hat folgendes geschrieben:
Also die Programmierung von DELPHI4PHP hat nichts mit Notepad zu tun. Man hat die bekannten Standardkomponenten, die man auf die Form ziehen kann. allerdings bestehen doch große Unterschiede zur Programmierung unter Pascal. Und für PHP-Programmierer ist das Konzept der VCL nicht unbedingt bekannt.


Ich denke, dass das das größte Problem ist. Eine visuelle Oberfläche für PHP... Hat es das schon gegeben!?

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 21.06.07 21:09 
In der Form noch nicht, deshalb hofft ja CG hier in eine Marktlücke zu stossen.

dn.codegear.com/video/php

_________________
Markus Kinzler.
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Fr 22.06.07 07:34 
Sowas braucht man unter PHP ja auch nicht ;) NotePad 2 reicht doch voll und ganz und ansonsten versucht mans doch eher mit FP oder DW. Ich glaube kaum, dass jemand der sich damit beschäftigen will, zu CG geht.

JM2C

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.