Autor |
Beitrag |
battledevil
      
Beiträge: 96
WinXP, Win7
C#, C++, VBNET
|
Verfasst: Mo 05.09.05 17:46
Hallo Leute,
Ich hab da ein wenig lustiges Problem. Ich hab Delphi 2005 Professional. Wenn ich im Quellcode-Editor mit Copy&Paste Codefragmente (meist 2-3 Zeilen) dupliziere, dann fängt mein WinXP nach kurzer Zeit an, tierisch auf der Platte rumzurödeln. Es lagert bis zu 1 GB in den Swap aus, obwohl ich 512 MB Hauptspeicher hab (welcher natürlich dann auch voll belegt ist). Das ganze dauert so ca. 5-10 Minuten, dann kann ich weiterarbeiten. Das nervt natürlich ganz gewaltig, deswegen bin ich für alle Lösungsvorschläge dankbar.
battledevil Moderiert von Christian S.: Topic aus Sonstiges verschoben am Mo 05.09.2005 um 19:09
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Mo 05.09.05 18:26
Hast du alle Updates installiert? Es gab ein Speicherproblem mit together, nach den updates habe ich keine Problem mher damit.
Mfg Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
battledevil 
      
Beiträge: 96
WinXP, Win7
C#, C++, VBNET
|
Verfasst: Mo 05.09.05 18:48
Nein, hab keine Updates installiert. Sollte ich vielleicht mal tun... 
|
|
chall_de
      
Beiträge: 23
WIN 2000, WIN XP
|
Verfasst: Mo 05.09.05 21:42
Hallo,
ich habe das gleiche Problem! Ich habe jetzt versucht die Updates von Borland zu bekommen, die wohl aber nur mit einem Supportvertrag zu bekommen sind.
Ich habe jetzt eine halbe Stunde gesucht, wie ich so einen Vertrag abschliessen kann, aber ich bin wohl zu doof!
Kann mir hier einer weiterhelfen ?
Gruß,
chall_de
|
|
battledevil 
      
Beiträge: 96
WinXP, Win7
C#, C++, VBNET
|
Verfasst: Di 06.09.05 12:20
Also diesen "Supportvertrag" schließt man schon mit der Installation ab (vorausgesetzt, man hat das Original), weil man da von Borland gezwungen wird, einen Account anzulegen, um Delphi2005 installieren zu können. Praktischer Nutzen: Mit dem Account kann man die Updates runterladen. ( www.borland.de -> downloads -> registered users -> delphi -> einloggen und runterladen)
Hab ich auch gemacht. So weit, so gut. Doch jetzt kommt der Oberhammer. Man sollte doch meinen, daß sich die Updates auch installieren lassen, aber nein, das wäre ja zu einfach. Kaum gestartet, will er die CD1. Kein Problem. Kurz danach CD2. Auch kein Problem. Plötzlich findet er eine Datei nicht. Kann er ja auch nicht, weil die auf CD1 ist und nicht auf der eingelegten CD2. Ok, also wieder wechseln und nach Sekundenbruchteilen will er wieder eine Datei, welche sich nicht auf CD1, sondern auf CD2 befindet. So geht das Spielchen weiter bis ich die Nerven verliere. Das kann doch nicht sein, daß ich tausendmal die CDs wechseln soll für so ein popeliges Update! Also dachte ich mir, bin ich ganz schlau, kopiere die Dateien von den 3 Cds in einen Ordner und mounte den als Laufwerk. Ging auch erstmal ganz gut, doch dann findet es wieder eine Datei nicht, die aber ganz offensichtlich in dem Pfad vorhanden ist, wo er sie sucht! Unglaublich. So einen lausigen Patch hab ich noch nicht gesehen.
Hat jemand von euch das auch schon erlebt oder war euer Delphi problemlos zu patchen? Vielleicht liegts auch daran, daß ich eine Studentenversion habe, aber sowas sollte eigentlich nicht passieren...
Ich versuch jetzt was anderes: einfach Patch 2 und 3 ohne Patch 1, vielleicht ist der ja schon drauf und verursacht deswegen diese ganzen Probleme.
|
|
battledevil 
      
Beiträge: 96
WinXP, Win7
C#, C++, VBNET
|
Verfasst: Di 06.09.05 12:36
Bei Patch 2 genau das gleiche wie bei Patch 1, kann doch eigentlich nicht sein.
|
|
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 06.09.05 13:17
battledevil hat folgendes geschrieben: | Bei Patch 2 genau das gleiche wie bei Patch 1, kann doch eigentlich nicht sein. |
Es gibt doch auch das Update 3. Schon mal das Probiert. Dann hat Allen Bauer einen Speed-Patch veröffentlicht. Hast du den schon mal probiert?
|
|
battledevil 
      
Beiträge: 96
WinXP, Win7
C#, C++, VBNET
|
Verfasst: Di 06.09.05 13:47
Ok, ich habs jetzt mit Patch 1 hinbekommen. Hab mal wieder zu kompliziert gedacht. Also: Alle Cds in einen Ordner kopieren, diesen nicht mounten, sondern einfach den Patch starten. Der fragt sich erstmal, wo denn die Delphi-Installationsdatei ist, und da einfach den Ordner angeben. Unbedingt drauf achten, dass die Dateien nicht schreibgeschützt sind und dass keine von den CDs im Laufwerk ist.
|
|
chall_de
      
Beiträge: 23
WIN 2000, WIN XP
|
Verfasst: Di 06.09.05 14:06
Hallo battledevil,
Zitat: | Also diesen "Supportvertrag" schließt man schon mit der Installation ab (vorausgesetzt, man hat das Original), weil man da von Borland gezwungen wird, einen Account anzulegen, um Delphi2005 installieren zu können. Praktischer Nutzen: Mit dem Account kann man die Updates runterladen. (www.borland.de -> downloads -> registered users -> delphi -> einloggen und runterladen) |
ich habe es jetzt auch hinbekommen. Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Danke ...
chall_de
|
|
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 07.09.05 21:30
Hi,
auf dsdt.info gibts eine Übersicht über Patches zu Delphi 2005.
André
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 07.09.05 22:12
battledevil hat folgendes geschrieben: | So weit, so gut. Doch jetzt kommt der Oberhammer. [...] |
Das ist ein bekannter Fehler in den Patches. Allerdings hat es bei allen, die ich kenne (nikl. mir), gereicht, die ersten beiden CDs in einen gemeinsamen Ordner zu kopieren. Als Quelle bei der ersten angeforderten Datei diesen Ordner angeben und dann installiert er den Patch ohne weitere Nachfrage. Es steht übrigens auch in der Readme-Datei des Patches
battledevil hat folgendes geschrieben: | Vielleicht liegts auch daran, daß ich eine Studentenversion habe, aber sowas sollte eigentlich nicht passieren... |
Die Studentenversion unterscheidet sich ausschließlich in der Lizenz (und natürlich im Preis  ). Die Software ansich ist dieselbe wie die "richtige" Version
battledevil hat folgendes geschrieben: | Ich versuch jetzt was anderes: einfach Patch 2 und 3 ohne Patch 1, vielleicht ist der ja schon drauf und verursacht deswegen diese ganzen Probleme. |
Patch 2 beinhaltet IIRC wirklich Patch 1. Das mit dem Wechseln ist aber genaus, wenn ich mich recht entsinne. Aber wie gesagt: Mal in der Readme schauen, da steht was zum Zusammenkopieren.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
|