Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mi 20.02.08 16:19 
Hi,

ich frag euch jetzt auch nochmal, evtl hat hier ja schonmal wer mit FPC gearbeitet :)

hab ne frage zu FPC... hab das ja nochnie verwendet und wollte jetzt mal mit anfangen (mit dem Ziel das Flipbook auch für x64 / linux und osx zu compilieren).

Das problem, ich hab 0 ahnung davon :)
Ich hab spaßeshalber mal unter OSX FPC installiert und probiert einfach das *.dpr zu compilieren, ging natürlich nicht ;)

Worauf muß ich'n achten jetzt..? Wenn ich in der Delphi IDE einfach Forms (TForm) erstelle mit Buttons etc, geht das dann mit FPC?
Er mag ja bei mir grad schon die Windows/Messages Units nicht.. als ich die auskommentiert habe wollte er die "Graphics" nicht finden...


Hab das ganze jetzt soweit halbwegs hinbekommen indem ich in Lazarus die automatische konvertierung benutzt hab.. aaaber:

Es gibt immernoch nen haufen fehler :/

z.B. kann er die unit JPEG nicht finden.. was nehm ich denn da als alternative für FPC?

und ein anderes Problem, meine selbstgeschriebenen Komponenten, wie installier ich die unter FPC/Lazarus? Die *.pas dateien der Komponenten hat er automatisch mit konvertiert, aber wenn ich dann nen form öffne wo die verwendet werden schmeißt er sie raus weil er sie nich findet :(

Und das TBitmap hat scheinbar bei FPC keine Scanline-property..

Hilfe~

Aya~~

PS: Hier frage ich grad das gleiche btw: www.delphigl.com/for...viewtopic.php?t=7277

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Halvar
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Do 17.04.08 01:52 
Was dein JPEG-Problem angeht such mal nach der Komponente JPEGforLazarus und installier das Package. Wird übrigens mit Lazarus mitgeliefert.

Ansonsten würde ich bei Fragen zu Lazarus an Lazaruskompetenterer Stelle meine Fragen zu Lazarus stellen. :roll:
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 17.04.08 08:04 
Unter dem Menüpunkt Werkzeuge gibt es einen Punkt "Delphi- in Lazarus-Projekt" konverieren. Damit soll das gehen (hat bei mir allerdings nicht so ganz geklappt :( ). Siehe auch hier.

Edit: Ich bin irgendwie noch nicht ganz wach gewesen...die automatische Konvertierung haste ja selbst schon gefunden...:oops:

_________________
We are, we were and will not be.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 17.04.08 09:38 
Hi,

ich weiß nicht wie gut die Konvertierung ist. Ich war auf jeden Fall als ich vor ein paar Monaten mal ein kleines FPC-Projekt machte überrasche, das die Sprachunterschiede doch nicht so klein sind wie die Werbung verspricht. Besonders aufgefallen ist mir das in einer FindFirst/FindNext konstellation wo ich relativ lange suchen musste um den korrekten Aufruf zu finden. Letztendlich sind es nur Unterschiede im Detail, aber ich denke die werden dir noch einiges an Nachbesserungsarbeit machen.

Gruß
Klabautermann