Autor Beitrag
dreamtheater
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 19:32 
Hallo!
Das ist jetzt möglicherweise eine dumme Frage, aber: gibt es Delphi für Linux?
Danke,
dreamtheater
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 19:46 
Kylix.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 19:54 
Hallo!

Was Luckie damit sagen wil ist ja.
Das Produckt heißt Kylix für Delphi-Language. Nicht zu verwechseln mit Kylix für C++. In allgemeinen ist aber Kylix für DL gemeint wenn von Kylix gesprochen wird, da dies das erste Kylix war.

Es ist Delphi sehr änlich, die Sprache (Delphi-Language [ehemals Objekt-Pascal]) ist die selbe, die sichtbaren Komponenten unterscheiden sich ein wenig, da unter Linux nicht auf die Windows API zurückgegriffen werden kann. Deshalb musst du mir deinen Kylix Programmen auch immer die QT-Libs, welche die Grundlage für deren GUI bilden mit ausliefern.

Momentan gibt es das Aktuelle Kylix 3 in der Professional Version unschlagbar günstig (€20) in einer Promo Aktion. Hier der Link: www.suse.de/de/compa...archive03/kylix.html . Die lieferung kann etwas dauern, da der Ansturm recht groß ist.
Ansonsten gibt es auch noch die kostenlose Open Edition, welche weniger kann und du darfst damit nur Open Source Programme entwickeln. Den Download gibt es hier: www.borland.com/prod.../download_kylix.html (90 MB)

Gruß
Klabautermann
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 19:56 
Und hier zwei Links:


[edit]Da war Klabautermann wohl schneller[/edit]

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?


Zuletzt bearbeitet von AndyB am Fr 30.05.03 20:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 19:59 
Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Ansonsten gibt es auch noch die kostenlose Open Edition, welche weniger kann und du darfst damit nur Open Source Programme entwickeln.

Open Source ist ein großes Gebiet mit vielen unterschiedlichen Lizenzen. Um es genau zu sagen: Mit Kylix Open Edition darf man nur Programm unter der GPL (General Public License) entwickeln.

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 20:03 
Hi,

danke AndyB - das war war mir so genau noch gar nciht bewusst (das nur die GPL zugelassen wird).
Wieder was gelernt ;) (was'n Glück das ich die Pro verwende, da muss ich mich da nicht drum kümmern).

Gruß
Klabautermann
dreamtheater Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 20:07 
Danke!
Ich hätte ohnehin nicht vor, was kommerzielles zu programmieren, ich programmier nur, wenn ich was brauche, was es noch nicht (so) gibt...
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 20:09 
Die Pro hat eine Dual License. Du kannst deine Programme unter der GPL bzw. irgendeiner andern Lizenz veröffentlichen. Ebenso kannst du deine Programme unter einer Dual License veröffentlichen. Z.B. GPL/MPL oder MPL/QPL.

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 30.05.03 23:24 
Aber mit der Pro kannst du doch ganz normale, Kommerzielle, Closed Source Programme schreiben, oder habe ich da was überlesen?

Gruß
Klabautermann
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: Sa 31.05.03 14:32 
sasd


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 09:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Sa 31.05.03 15:24 
Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Aber mit der Pro kannst du doch ganz normale, Kommerzielle, Closed Source Programme schreiben, oder habe ich da was überlesen?

Nein, du hast nichts überlesen. Ich habe als Beispiel nur die OpenSource Lizenzen genutzt, da ich deren Abkürzungen nachschlagen konnte. Du kannst also auch Programme mit der "Borland non-sense license" in Umlauf bringen.

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?