Autor Beitrag
mystic.sam
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 20.05.10 00:29 
Hallo,

Sorry, wenn solche Anfragen alle paar Tage kommen, meine Suche war nicht sehr erfolgreich.

Wie auch immer, ich habe hier ein etwa 4 Jahre altes Open-Source Projekt rumliegen und würde es gerne etwas restaurieren, dh. neue Feature, Windows Vista/7 Anpassungen.

Damals habe ich glaub ich mit Turbo Delphi (2006?) programmiert. Was bietet sich den heutzutage an? Ich hab gesehen, dass Turbo Delphi nicht mehr als Download zur Verfügung steht und der Publisher von Delphi ein weiteres mal gewechselt hat. Darüberhinaus scheint Embarcadero, nach kurzer Recherche, keine freie Version zur Verfügung zu stellen. Was schlägt ihr mir vor, zu was soll ich greifen? Welche Möglichkeiten gibt es?


Danke für eure Hilfe!

Christian
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Do 20.05.10 00:33 
Hallo und :welcome:

Lazarus wäre eine alternative.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
mystic.sam Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 20.05.10 00:42 
Danke für die schnelle Antwort!

Werde ich mir anschauen, hab atm. nur ein paar Bedenken zwecks meines alten Projektes. Muss sich zeigen, ob sich das so leicht importieren lässt, wie beworben.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 20.05.10 07:32 
Für Open Source nutze ich mittlerweile kein Delphi mehr. Alte Projekte pflege ich noch ein wenig in Delphi (ohne besonderen Zeitaufwand), wobei ich da auf Kompatibilität zu Turbo Delphi achte. Lazarus ist derzeit (für mich) leider noch keine ernstzunehmende Alternative. Man kann es durchaus nutzen, aber es hapert schon noch an vielem.

Sechs neue Projekte habe ich in C# geschrieben, mal schauen ob ich dabei bleibe. Derzeit entwickele ich gerade eher mit JavaScript fürs Web, und für Netzwerkprogramme oder sowas ist ja auch noch Java eine Alternative. Da nehme ich eben immer was am sinnvollsten für das aktuelle Projekt ist.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Do 20.05.10 09:01 
Da ich in letzer Zeit wieder mehr unter Linux gearbeitet habe und da nicht auf Delphi verzichten wollte musste ich dementsprechend zu Lazarus greifen. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht (wenn es denn erst mal läuft). Kann es daher nur weiter empfehlen, auch wenn es hier und da tatsächlich noch einen Feinschliff gebrauchen könnte.

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
mystic.sam Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 20.05.10 14:49 
Es geht hier ja gar nicht um neue Projekte. Hab seit damals auch kein Delphi mehr benutzt.

Aber wie gesagt würde ich das Projekt noch etwas pflegen und eigentlich nur "Kleinigkeiten" ändern. Das heißt ich sollte einfach "weiter" mit Turbo Delphi arbeiten?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 20.05.10 18:53 
Wenn du das noch hast, dann rate ich zum Pflegen eines Projektes definitiv dazu. Alles andere macht nur unnötig Arbeit. Zudem ist es die einzige wirklich fast vollständige (von den Features her) kostenlose Delphiversion.
mystic.sam Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 20.05.10 18:56 
Ok vielen Dank für die Info, das hilft mir weiter!