Autor Beitrag
root_at_localhost
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 191



BeitragVerfasst: So 20.05.07 16:16 
Hallo zusammen,
welchen Typ von Debugsymbolen verwendet der Delphi-Debugger?
Oder präziser, wie kann ich ein Programm mit gcc so kompilieren, dass
der Delphidebugger die Symbole erkennt und mir in der CPU-Ansicht auch
die Funktionsnamen usw. anzeigt?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 20.05.07 17:46 
AFAIK nutzt Delphi eine Abart von TD32.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.