Autor |
Beitrag |
Horst-Dieter
      
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16
|
Verfasst: Fr 30.09.11 09:25
Ich habe Schwierigkeiten bei der Installtation von Delphi 7 auf dem neuen Rechner (Windows 7).
Kann jemand helfen? Moderiert von Narses: Topic aus Off Topic verschoben am Fr 30.09.2011 um 12:44
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 30.09.11 10:02
Horst-Dieter hat folgendes geschrieben : | Ich habe Schwierigkeiten bei der Installtation von Delphi 7 auf dem neuen Rechner (Windows 7).
Kann jemand helfen? |
Bisher wohl nur ein Hellseher.
|
|
Diamond
      
Beiträge: 64
Erhaltene Danke: 1
Windows 7 Prof, OS X 10.8
Delphi XE Architect, XCode 4.4
|
Verfasst: Fr 30.09.11 10:16
Habe in der Vergangenheit selber mal ein Delphi 7 erfolgreich auf einem Windows 7 Rechner installiert. Hast du Schreibrechte im Zielordner? Da hat sich ja bekanntlich seit XP etwas getan.
Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 30.09.11 10:28
|
|
Horst-Dieter 
      
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16
|
Verfasst: Fr 30.09.11 20:01
Mein Problem hat sich erfolgreich erledigt. Ich habe hier im Forum einen Link von Jaenicke gefunden
"Delphi 1 bis 7 unter Vista installieren". Dort sind wichtige Hinweise und auch ein kleiner Film zu finden.
Was für Vista gilt, gilt auch für Windows 7. Ich habe mich genau an die Anweisungen gehalten und es funktioniert alles wirklich prima.
Danke !!!
|
|
sneumann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 16.11.11 09:57
Horst-Dieter hat folgendes geschrieben : | Mein Problem hat sich erfolgreich erledigt. Ich habe hier im Forum einen Link von Jaenicke gefunden
"Delphi 1 bis 7 unter Vista installieren". Dort sind wichtige Hinweise und auch ein kleiner Film zu finden.
Was für Vista gilt, gilt auch für Windows 7. Ich habe mich genau an die Anweisungen gehalten und es funktioniert alles wirklich prima.
Danke !!! |
kannst du mal den Link dazu posten? dankeschön, habe das selbe Problem!
ist es der www.delphi-library.d...&highlight=vista ? ^^
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 16.11.11 10:44
Ja, der war gemeint. Und ich habe den Beitrag mittlerweile auch für Windows 7 aktualisiert.
|
|
sneumann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 16.11.11 12:11
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Ja, der war gemeint. Und ich habe den Beitrag mittlerweile auch für Windows 7 aktualisiert. |
Bei mir kommt beim installieren der TComport komponente immer folgender fehler [Fataler Fehler] Ausgabedatei 'C:\Programme\Borland\Delphi7\Projects\Bpl\CPortLib7.bpl' kann nicht erstellt werden liegt das an der Inkompatibillität und den Schreib-Zugrifssrechten? oder ist das was anderes?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 16.11.11 17:11
Das Package-Ausgabeverzeichnis muss entsprechend geändert werden. Ob man das bei Delphi 7 schon global ändern konnte, weiß ich gerade nicht, da müsste ich heute Abend schauen.
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mi 16.11.11 18:05
Ja, kann man. Genau auf der Seite wo die Einstellung auch in neueren IDEs ist, nur einfacher zu finden:
Tools->Umgebungsoptionen, Seite Bibliothek, "BPL-Ausgabeverzeichnis".
Übrigens einer der Gründe (neben den unmöglich langen Pfaden), warum IDEs ebenso wie Sourcecode etc. bei mir auf einer separaten Partition liegen: keine dussligen Arbeitsverhinderungen 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 16.11.11 18:43
|
|