Autor |
Beitrag |
Ak-Alex
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 19.07.03 10:46
Vorausgesetzt ich habe einen Gewerbeschein, darf ich dann meine selbstgeschriebenen Programme mit Delphi 5 St verkaufen....
Diese Frage ist ziemlich umstritten und wird in einigen Foren als "NEIN" Beantwortet....Stimmen die Lizenzbestimmungen nicht?
----------------------------------------------------------------------------------
Welche Komponenten darf ich in meinen Programmen einbauen...(like JEDI/Indy)...bei manchen VCL Komponenten sind keine Liznezbestimmungen dabei....
Zuletzt bearbeitet von Ak-Alex am Sa 19.07.03 11:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Sa 19.07.03 10:47
Hallo,
es gibt kein Delphi 5 Personal. Es gibt Delphi 5 Standart, die damit erstellten Programme darfst du verkaufen. Wenn du D5 Professional hast, dann darfst du es erst recht.
Gruß
Klabautermann
|
|
TheUnknown
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: Sa 19.07.03 11:30
Ich dachte immer, ma dürfe NUR Freeware damit machen. Und für den Verkauf von Software die Pro oder Ent haben?
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: Sa 19.07.03 11:45
Klabautermann hat folgendes geschrieben: | es gibt kein Delphi 5 [...] Standart |
Es gibt ein Delphi 5 Standar d
Schau mal in die Lizenz.txt im Delphi-Ordner. Dort steht, was du alles machen darfst.
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 19.07.03 14:47
Liebe Leute - ein für alle mal und bis ans Ende der Welt - erst ab Delphi 6 gibt es eine kostenlose Personal-Edition. Nur die Software einer Personal-Edition darf man nicht verkaufen. Alles andere ist Quatsch. Alle anderen, die in irgendwelchen Foren Blödsinn reden, daß Standard (d - gelle Andy  ) das gleiche ist wie eine Personaledition, haben keine Ahnung von der Materie. Es gibt viele Sachen die Umstritten sind, diese ist nicht Umstritten. Nur weil man die Personalledition auch kaufen kann, bedeutet es nicht, daß sie vergleichbar mit der kleinsten Version der Vorherigen Editions. Die Standard-Versionen gab es nie kostenlos - deshalb ist es eine normale Version, die lediglich eine Standardmenge an Komponenten hat.
_________________ Popov
|
|
Taurin
      
Beiträge: 34
Win XP
D6 Personal
|
Verfasst: Sa 19.07.03 15:16
Noch ein paar Fragen zu diesem Thema:
D6 Standard, Professinal und Enterprise unterscheiden sich wahrscheinlich
nur in den zur Verfügung gestellten Komponenten. Sind das viele ? Und
vor allem, sind das für die "normale" Arbeit wichtige ? Was Kosten diese
drei Editionen von D6 ?
|
|
superchatti
      
Beiträge: 296
Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
|
Verfasst: Sa 19.07.03 15:24
Also!
Ich benutze Delphi 6 Personal und bin zufrieden!
Ich denke das man mit der Pro und Enterprise Version schon mehr machen kann, aber für mich persönlich reicht Delphi 6 PE!
_________________ mfG Superchatti
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 19.07.03 15:51
Vorasugesetzt, man will damit kein Geld verdienen, was man erst ab der Proffessional (*) machen darf, sind die großen Unterschiede in den Komponenten für Datenbank- und Net/Internetentwicklungen. Braucht man es nicht, so reicht eine Personaledition.
//EDIT
(*) Aussage gilt erst ab Delphi 6. Bis Delphi 5 kann man mit allen Versionen Geld verdienen.
_________________ Popov
Zuletzt bearbeitet von Popov am Sa 19.07.03 16:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
superchatti
      
Beiträge: 296
Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
|
Verfasst: Sa 19.07.03 16:17
Genau!
Aber ich finde es lustig Freeware zu programmieren!
Ich mache nur Freeware, da ich damit nichts verdienen will.
_________________ mfG Superchatti
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Sa 19.07.03 18:06
Hallo,
Taurin hat folgendes geschrieben: | [...}D6 Standard[...] |
diese Version gibt es auch wieder nicht  . Zu Delphi 6 wurde die Standar d zu gunsten der Personal Version abgeschafft. Wie ober erwähnt, entweder du besorgst dir ein Delphi <= 5 Standard oder ein Delphi > 5 Professional. Damit darfst du dann Geld verdienen. Mit Personal Versionen nicht.
Gruß
Klabautermann
|
|
Taurin
      
Beiträge: 34
Win XP
D6 Personal
|
Verfasst: Sa 19.07.03 19:10
Verkauft Borland überhaupt noch Versionen < 7 ? Ich war eben auf
der Borland - Page. Da wurde nur Delphi 7 in den verschiedenen Versionen
angeboten. Und die Preise gingen da ab $ 999 los, was für Projekte
a la "ich verdien mit Progrmmieren ein bisschen Geld zum Studium dazu"
eine ziemlich grosse Investition darstellen würde.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 19.07.03 19:55
a) es gibt die Möglichkeit eines Updates
b) nur weil Borland keine alten Versionen mehr anbietet, heißt es nicht, daß es keine in den Läden gibt (preiswerter)
c) abkaufen
_________________ Popov
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Sa 19.07.03 21:30
Hallo,
und das allseits beliebte Delphi für Kids nicht vergessen. Das ist ein (recht schwaches) Delphi Buch, welches aber eine Vollversion von Delphi 3 Pro. (und Delphi 1 zum erstellen alter Win 3.x Anwendungen) beinhaltet. Das ist natürlich lange nciht so schick wie neue Versionen und auf ein paar techniken (z.B. COM) wirst du verzichten müssen. Aber dafür ist es legal und kostet lediglich 25 Euro. Und auch mit der dreier Version von Delphi kann man schon einiges machen.
Gruß
Klabautermann
|
|
Shadowdragon
      
Beiträge: 143
Win 2000
Delphi 6 Pers., Delphi 7
|
Verfasst: So 20.07.03 13:05
Hör auf Delphi for Kids fertigzumachen, das Buch ist geil!
Was mich aber verwirrt.... könnte ein ca. 12-jähriger wirklich effektiv damit umgehen?
Naja.
_________________ Ein Programm gleicht dem Prinzip von Jenga:
Viele Bestandteile, wird nach oben hin immer besser, nach unten hin immer instabiler und wenn man was falsch macht klappt der ganze Mist zusammen.
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: So 20.07.03 13:58
Hallo,
Shadowdragon hat folgendes geschrieben: | Hör auf Delphi for Kids fertigzumachen, das Buch ist geil!  |
Naja, ich fand es vom Umfang der Themen die bearbeitet wurden sehr Mager. Da ist man ja in wenigen Tagen durch und hat alles gemacht was drin stand. Ich würde es, wenn es nur das Buch währe auf jeden Fall nicht kaufen. Mit der Sorftware ist es aber ein geniales Angeboht. Übtigenas nicht das erste seiner Art ich habe seinerzeit Turbo Pascal 6 (kurz vor erscheinen der 7er Version) mit einem ähnlichen Buch gekauft, an dem hatte ich nciht lange was an TP schon.
Shadowdragon hat folgendes geschrieben: | Was mich aber verwirrt.... könnte ein ca. 12-jähriger wirklich effektiv damit umgehen? |
Womit, mit dem Buch oder dem Delphi. So oder so, warum nicht?
Gruß
Klabautermann
|
|
Ak-Alex
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 20.07.03 16:05
Aber das bei Büchern wird die Software doch nur ganz allein zu Testzwecken mit zum buch eingebunden...so steht es doch auch in den lizenzen oder?
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: So 20.07.03 18:28
Nein,
dieses Buch enthällt ein Vollwertige Delphi 3 Professional Version. Voillwertig bezieht sich auch auf die Lizenz. Es haben auch schon viele Leute von dieser Version auf eine Aktuellere Delphi Version geupdatet.
Weder im Buch, noch auf der CD und schon gar nciht in Borlands allgemeinen Update bedingungen habe ich einen hinweis darauf gefunden, das Borland dies nicht erlaubt.
Wenn einem Buch lizenzrechtlich eingeschränkte Versionen beiligen bekommen diese auch meist neue Zusatzbezeichnungen wie z.B. Learning Edition.
Gruß
Klabautermann
|
|
Taurin
      
Beiträge: 34
Win XP
D6 Personal
|
Verfasst: So 20.07.03 23:17
Ergo, man kann viel Geld sparen. Wenn ein D7-Pro-Update rund 500 $
kostet + 25 € Buch mit D3 spart man gegen die D7-Pro-Version zu 999 $
gutes Geld *freu* Ist für mich aber immer noch nicht erschwinglich *heul*
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 20.07.03 23:50
Nein, die Frage ist nicht ob du dir es leisten kannst, sondern was du damit machen willst?
Willst ein Hobby, dann reicht eine Personal Edition
Willst du ein wenig programmieren und auch eventuell ein wenig Shareware schreiben, dann kannst auch eine ältere Version benutzen.
Willst du beruflich programmieren, dann ist der Preis nicht zu hoch.
_________________ Popov
|
|