Autor Beitrag
gubbl
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 19:08 
Hi,

es ist geschafft, ich habe mein erstes (sinnvolles) Programm geschrieben :)
Es nennt sich DNA-Rechner und ist dazu fähig, einen vom Benutzer eingegebenen DNA Strang in m-RNA und die daraus entstehende Aminosäurekette umzuwandeln.
Um das Programm sinnvoll nutzen zu können ist demzufolge ein gewisses biologisches Grundwissen Voraussetzung. Als Zielgruppe für das Programm würde ich 12er Bio-Leistung Leute nennen, welche die Aufgabe bekommen, einen (codogenen) DNA Strang in m-RNA bzw die Aminosäurekette umzuwandeln.

Was kann das Programm?
- Es rechnet die m-RNA, die Aminosäurekette, die Anzahl der Aminosäuren und das dafür zustänige Gen eines vom Benutzer eingegebenen DNA Strang aus.
- Es kann einen beliebig langen DNA Strang generieren.
- Man kann zwei DNA Stränge gleichzeitig eingeben um sie zu vergleichen.
- Man kann jedes "Projekt" speichern, laden, bearbeiten und löschen.
- Man kann sich Bilder anschauen, welche die Vorgänge, welche bei der Proteinbiosynthese ablaufen, zu erklären (Grundwissen trotzdem vorausgesetzt).


Falls ihr was mit dem Programm anfangen könnt gebt mir Tips welche Funktionen ich noch einbauen kann.


MfG
castro


//Edit:
Habe aus dem einen Zipfile jetzt zwei gemacht und sie hier im Forum hochgeladen. Zur Installation:
Ihr erstellt euch einen neuen Ordner, kopiert dort die .exe rein und erstellt einen Unterordner namens "images", in welchen ihr die Bilder kopiert -> Viel Spaß ;)
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von gubbl am Do 02.03.06 14:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 19:41 
Bitte lade dein Programm hier im DF hoch. Rapidshare wird nicht gern gesehen. Danke.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
gubbl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 20:39 
Ich kann aber leider nur Anhänge bis 1mb hochladen, wegen den Bildern ist das Zip File aber ca 1,3 mb groß..


MfG
castro
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 20:47 
So kann's aber nicht bleiben. Die Regeln für diese Sparten verlangen nicht umsonst, dass die Datei ohne Zwischenschritt runterladbar sein muss. Die Nutzer sollen sich nicht erst durch irgendeine unübersichtliche Seite wühlen müssen, wie es hier der Fall ist.

Teile das ZIP-Archiv am Besten auf oder schaue Dich nach einem anderen Free-Webspace um. Die Links in den anderen Beiträgen der Freewaresparte geben Dir da bestimmt ein paar Hinweise, wo es den gibt.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Philipp_Reitter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 430



BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 21:20 
ja z.b. bei www.8ung.at gibts was ich weiß 20 MB free aber man muss es halt mit nem upload programm hochladen
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 21:26 
Bitte hier jetzt nicht anfangen alle möglichen Webspace-Anbieter aufzuzählen!
Mit Hilfe der Suchfunktion lassen sich einige Anbieter finden. Danke.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
gubbl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 02.03.06 14:54 
Habe jetzt zwei Zipfiles draus gemacht und beider hier hochgeladen. Zur Intallation siehe meinen ersten Post.
MisterBum83
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 245
Erhaltene Danke: 2

WIN XP
Delphi 6
BeitragVerfasst: Do 02.03.06 15:05 
Habs mir einfach so mal angeschaut. Leider verstehe ich davon nichts und habe nurmal rumgeglickt.
Das Design ist sehr sehr Verbesserunsfähig, d.h. bei einer Auflösung von 1024x768 sind noch Scrollbalken vorhanden. Ich würde das ganze auf mehrere Forms aufteilen über einen Menüleiste. Aber wie gesagt, nur eine Anregung.

Gruß MisterBum
gubbl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 02.03.06 16:28 
user profile iconMisterBum83 hat folgendes geschrieben:
Habs mir einfach so mal angeschaut. Leider verstehe ich davon nichts und habe nurmal rumgeglickt.
Das Design ist sehr sehr Verbesserunsfähig, d.h. bei einer Auflösung von 1024x768 sind noch Scrollbalken vorhanden. Ich würde das ganze auf mehrere Forms aufteilen über einen Menüleiste. Aber wie gesagt, nur eine Anregung.

Gruß MisterBum



Hey, danke für die Anregung, jetzt weiß ich jedenfall dass es sich überhaupt jemand angeschaut hat :)
Stimmt, das Design gefällt mir auch nicht besonders gut, aber ich weiß nicht wie ich es aufteilen soll, bin dafür wohl zu unkreativ. Momentan ist es auf 1152x864 ausgelegt (meine Bildschirmauflösung). Aber mehrere Forms wären natürlich eine Möglichkeit, werde ich mal drüber nachdenken und das ganze dann in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
Was ich auch noch verbessern will ist der Zufallsgenerator. Es hat ja keinen Sinn wenn ich mir 5000 Basen generieren lasse, aber ich im Endeffekt nur wenige Aminosäuren in der Kette habe weil sofort nach dem Startcodon wieder das Endcodon kommt...
MisterBum83
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 245
Erhaltene Danke: 2

WIN XP
Delphi 6
BeitragVerfasst: Do 02.03.06 16:44 
Lass die Größe des Forms am besten bei 800x600. Weil noch viele unter dieser Größe am Bildschirm arbeiten. Somit hast du bei größerer Auflösung nie das Problem mit den Scrollbalken.

user profile icongubbl hat folgendes geschrieben:

Was ich auch noch verbessern will ist der Zufallsgenerator. Es hat ja keinen Sinn wenn ich mir 5000 Basen generieren lasse, aber ich im Endeffekt nur wenige Aminosäuren in der Kette habe weil sofort nach dem Startcodon wieder das Endcodon kommt...


Das kann ich leider nicht beurteilen, weil ich von dieser Materie absolut keine Ahnung habe...
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 02.03.06 17:24 
Hi,
kenn mich zwar nicht mit so nem' DNA-Zeugs aus, aber:

  • Ich würde die Forms nicht vergrößer/verkleinerbar machen:
    ausblenden Delphi-Quelltext
    1:
    2:
    Form1.BorderStyle := bsSingle;
    Form1.BorderIcons.biMaximize := false;

  • Basenpaare mit zwei 'a' schreiben (bei der Achtung-Meldung)
  • und die Formen mit den Bildern an die Größe der Bilder anpassen und nen Schließen-Button druntersetzen.

Ansonsten ganz ok.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Do 02.03.06 17:34 
Ein allgemeiner Hinweis: woher hast du die Bilder? Bist du sicher, dass der Urheber mit der Verwendung der Bilder in deinem Programm auch einverstanden ist?
Zum Programm: die GUI ist sehr mühselig zu bedienen, zudem sind die Grafiken viel zu groß (-> JPG); an deiner GUI solltest du wirklich noch arbeiten - vor allem würde ich die Verwendung von Labels anstatt von Memos vorschlagen.

AXMD
gubbl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 02.03.06 18:55 
user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:

- Basenpaare mit zwei 'a' schreiben (bei der Achtung-Meldung)

:oops:

user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:

- und die Formen mit den Bildern an die Größe der Bilder anpassen und nen Schließen-Button druntersetzen.

Die Formen gehen zu wenn man auf die Bilder klickt, die Idee mit dem Button ist aber vielleicht etwas Benutzerfreundlicher, werde ich einbauen.



user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
Ein allgemeiner Hinweis: woher hast du die Bilder? Bist du sicher, dass der Urheber mit der Verwendung der Bilder in deinem Programm auch einverstanden ist?


Öhm, werde in der neuen Version dann selbst den Pinsel bemühen ;)


Habe bis jetzt den Zufallsgenerator verbessert und lasse außerdem die "Ausgabe Memo's" nicht mehr per showmessage anzeigen wenn man auf den danebenliegenden Button klickt, sondern mit einem großen Memo in einer neuen Form. Wenn man etwas längere Ketten hat ist showmessage unbrauchbar, da alles in einer Zeile angezeigt wird.
Kommt aber dann alles erst in der neuen Version.

Würde mich über weitere Kritik freuen.


MfG
castro