Hi,
es ist geschafft, ich habe mein erstes (sinnvolles) Programm geschrieben
Es nennt sich DNA-Rechner und ist dazu fähig, einen vom Benutzer eingegebenen DNA Strang in m-RNA und die daraus entstehende Aminosäurekette umzuwandeln.
Um das Programm sinnvoll nutzen zu können ist demzufolge ein gewisses biologisches Grundwissen Voraussetzung. Als Zielgruppe für das Programm würde ich 12er Bio-Leistung Leute nennen, welche die Aufgabe bekommen, einen (codogenen) DNA Strang in m-RNA bzw die Aminosäurekette umzuwandeln.
Was kann das Programm?
- Es rechnet die m-RNA, die Aminosäurekette, die Anzahl der Aminosäuren und das dafür zustänige Gen eines vom Benutzer eingegebenen DNA Strang aus.
- Es kann einen beliebig langen DNA Strang generieren.
- Man kann zwei DNA Stränge gleichzeitig eingeben um sie zu vergleichen.
- Man kann jedes "Projekt" speichern, laden, bearbeiten und löschen.
- Man kann sich Bilder anschauen, welche die Vorgänge, welche bei der Proteinbiosynthese ablaufen, zu erklären (Grundwissen trotzdem vorausgesetzt).
Falls ihr was mit dem Programm anfangen könnt gebt mir Tips welche Funktionen ich noch einbauen kann.
MfG
castro
//Edit:
Habe aus dem einen Zipfile jetzt zwei gemacht und sie hier im Forum hochgeladen. Zur Installation:
Ihr erstellt euch einen neuen Ordner, kopiert dort die .exe rein und erstellt einen Unterordner namens "images", in welchen ihr die Bilder kopiert -> Viel Spaß
