Autor Beitrag
Daniel L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140
Erhaltene Danke: 14

W7, W8
TurboD Prof, Delphi Community
BeitragVerfasst: Di 01.03.11 16:06 
Hallo,

Eine Unit soll mit einer bestimmten Compiler-Schalter-Direktive versehen werden.
Am Ende der Unit soll der Schalter ggf. wieder auf den Zustand geschaltet werden, der im Hauptprogramm des Users der Unit eingestellt wurde.
Also müsste man den Schalterzustand vor dem Setzen speichern, und dann ggf. wieder setzen :?:

Könnte mir jemand da helfen?

Danke und schönen Gruss: Daniel


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Di 01.03.2011 um 16:35
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 01.03.11 16:51 
Der Schalter gilt doch ohnehin nur für die aktuelle Unit (egal ob per .inc eingebunden oder direkt geschrieben), für was sollte er auch weiter gelten? :gruebel:
Daniel L. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140
Erhaltene Danke: 14

W7, W8
TurboD Prof, Delphi Community
BeitragVerfasst: Di 01.03.11 17:52 
Ach soo, ich dachte, der Schalter gilt ab der Stelle, an der er steht, auch für andere Units der Anwendung, die danach noch compiliert werden.

ne dann is klar... :wink: