Autor Beitrag
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 19:47 
Hallo Leute,

vor ein paar Tagen System neu aufgesetzt und eben mal schnell etwas auf YouTube schauen wollen.
Doch es scheint so als würde YouTube nicht mehr richtig unter der aktuellsten Version von Chrome laufen, bzw der integrierte Flashplayer.

Jedes mal wenn ich den Browser neu starte, dann Youtube öffne und ein Video abspiele kommt zwar der Ton aber die Anzeige bleibt schwarz und die Steuerungsleiste wird auch nicht angezeigt.
Öffne ich dann allerdings einen neuen Tab und switche von diesem wieder zum Video zurück wird alles auf einmal korrekt angezeigt. :roll:

Kann das jemand bestätigen, bzw. kennt den Grund dafür und weiß ob das bald gefixt wird, unter IE funktioniert YT bei mir problemlos?

Schöne Grüße,
Dude566

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.


Zuletzt bearbeitet von Dude566 am Mi 08.08.12 15:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 19:57 
Sind die Grafiktreiber aktuell und komplett installiert?

Bei mir funktioniert jedenfalls alles normal.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 20:02 
Da das System ziemlich neu aufgesetzt ist und beim Windows Update auch eine Aktualisierung der Grafikkartentreiber vorgenommen wurde kann ich mir das schlecht vorstellen und unter IE funktioniert YT ja problemlos.

Bin gerade nicht am PC kann das aber dann nochmal prüfen.

Edit: So im Gerätemanager nachgeschaut, es sind die neuesten Treiber installiert. :nixweiss:

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 20:54 
Also wenn du ernsthaft die via Windows Update verbreiteten Treiber benutzt, wundert mich eher, dass es im Internet Explorer funktioniert als dass es in Chrome nicht funktioniert. :zwinker:

Lade die besser direkt vom Hersteller der Grafikkarte herunter, die sind in aller Regel deutlich besser.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 21:21 
Mit dem letzten Flash-Update hab ich in Opera mit Twitch und UStream ziemliche Renderfehler: das Video wird überall hin gerendert, nur nicht in den Container. Youtube hab ich da noch nicht gestestet, aber so kaputt wie dieses Update war (reproduzierbarer Crash wenn man vom Tab wegwechselt mit diesem Video (Palemoon)), würde mich das nicht wundern.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 06.08.12 22:05 
Als Test einfach mal HTML 5 aktivieren. Wenn das Video dann immer noch schlecht aussieht, wird es am Flash-Player liegen.
Ich musste im Flash-Player zum Beispiel die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, dann lief alles wieder. Sonst schaue einfach mal unter [url=chrome://plugins/]den Plugins[/url], welche Version du hast und ob es Nutzern mit ähnlichen Problemen gibt. Ich habe derzeit Version 11.3.31.222 respektive 11,3,300,268 und keine Probleme.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 08.08.12 15:12 
Also unter den Plugins wird mir auch die Version 11.3.31.222 angezeigt, habe jetzt einfach mal den Browser und den Adobe Flash Player neu installiert, hat aber rein garnichts gebracht.

Deshalb wollte ich mal schauen ob es evtl. an den Grafikkartentreibern liegt, wie user profile iconjaenicke bereits erwähnte.
Bin also mal auf die NVIDIA Seite und wollte mir meine Treiber raussuchen, hatte dann aber keine Zeit mehr sie herunterzuladen und habe mir die Seite als Lesezeichen gespeichert, eben bin ich dann wieder auf die Seite, und siehe da, auch bei NVIDIA habe ich mit Chrome solche komischen Anzeigefehler. :twisted:
Siehe die zwei Screenshots unten, der eine vor einem Tabwechsel und der andere mit korrekter Anzeige nach einem Tabwechsel.
chrome_vor_tabwechsel
chrome_nach_tabwechsel

Der link zu der von mir falsch angezeigten Seite:
www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de

Na gut, ich habe dann ja gehofft, das ganze durch einen Download der Grafikkartentreiber beheben zu können, nur leider funktioniert der Download hier vor einem Tabwechsel auch nicht: www.nvidia.de/object...-whql-driver-de.html

Also scheint doch irgendwas ziemlich verkehrt im Chrome zu laufen. :roll:
Ich hatte solche Probleme noch mit dem Browser weshalb ich ihn auch gerne benutze und weiterhin benutzen möchte, allerdings bringen mich die momentanen Umstände die wieder mal alle zusammenkommen eher in Rage. :shock:

Ich hoffe einer von euch hat noch eine Idee oder ähnliches. 8)

Edit: Also auf meinem Laptop mit gleicher Version des Flashplayers und gleicher Version von Chrome läuft alles normal, das System ist aber auch nicht so "frisch" wie das meines PCs. :nixweiss:

Edit2: Oh, also der Adobe Flashplayer weicht allerdings von deiner Angabe der Version bei mir ab, ich habe 11.3.300.270 statt 11.3.300.268. :oops:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 08.08.12 16:54 
Du kannst das Ausführen der Plugins auf "Click-To-Play" stellen, um den Flashplayer erstmal nicht ausführen zu lassen: chrome://chrome/settings/content
Bei chrome://gpu-internals/ gibt es unten einen Log, in den du schauen kannst, welche Fehler auftreten.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 08.08.12 17:43 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du kannst das Ausführen der Plugins auf "Click-To-Play" stellen, um den Flashplayer erstmal nicht ausführen zu lassen: chrome://chrome/settings/content


Hey super, diese Option war mir noch garnicht aufgefallen, immerhin werden jetzt die restlichen Seiteninhalte, die nichts mit dem Flashvideo zu tun haben korrekt und vollständig geladen, blöd halt nur das ich jetzt bei Flash immer den grauen Kasten habe und bestätigen muss, aber bei der Fehlersuche kann das hilfreich sein. :zustimm: :flehan:

Edit: Das deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat leider auch keinen Effekt auf den Fehler gebracht und alles ist beim alten. :(

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 08.08.12 18:33 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Edit2: Oh, also der Adobe Flashplayer weicht allerdings von deiner Angabe der Version bei mir ab, ich habe 11.3.300.270 statt 11.3.300.268. :oops:

Du hast die Flashplayer-Version für den Firefox. Versuche doch, den Flashplayer soweit zu deinstallieren, dass du den mitgelieferten von Google Chrome nutzen kannst. Mehr Informationen auf der Versionsseite.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 08.08.12 18:56 
Ich benutze zwar primär Chrome als Browser, verwende aber hin und wieder doch auch Firefox und IE bei der Webentwicklung und würde dann ja immer beim benutzen von IE darauf hingewiesen, doch bitte den Adobe Flash Player zu installieren. :?

Ich kann es ja mal ausprobieren, um zu sehen ob der Fehler dann behoben ist aber ob das eine Lösung auf Dauer ist, bin mir dann nicht ganz so sicher. :wink:

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 09.08.12 06:25 

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 09.08.12 13:12 
Mir wird aber die Version angezeigt, die im Chrome integriert ist, also die 11.3.31.222 wenn ich einen Rechtsklick auf das Video mache und auf "Über Adobe Reader..." klicke.
Das heißt dann ja wohl auch, das nur der interne verwendet wird und es mir ja eigentlich nichts bringen dürfte wenn ich den Adobe Flash Player aus meinem System austausche oder ganz lösche.

Ich probiere es jetzt zunächst mal mit dem kompletten Deinstallieren des Adobe Flashplayer via Programme/Funktionen und werde dann ggf. nochmal eine andere Version ausprobieren, wobei ich keinen Sinn sehe eine ältere Version mit womöglich anderen Fehlern und Sicherheitsproblemen zu installieren. :?

Edit: Problem scheinbar gelöst. :party:
Wie:
Ich habe unter den Plugins einfach nochmal den gegenseitigen Ausschluss bei der Aktivierung der in Chrome angezeigten Flash Version ausprobiert, dort sind bei mir immer 2 "Files" gemeldet.
Die erste Version ist Nr. 11.3.31.222 und die zweite ist 11.3.300.268, wie sie auch in der Versionssparte in der von user profile iconRegan geposteten Seite für Chrome unter Windows angegeben wird.
Habe also erst einmal die zweite deaktiviert und die erste deaktiviert gelassen... Ergebnis ist, es hat sich nichts geändert.
Also noch einmal andersrum.... und zack es läuft bisher tadellos. :D
Ich hoffe jetzt nur, das es auch so bleibt bzw. das ich irgendwann auch wieder beide aktiviert lassen kann und es durch einen Bugfix oder was auch immer Seitens Adobe oder Google behoben wird. :zustimm:

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 26.10.12 16:21 
So, nun fängt der Spaß wieder an! :evil: :evil:

Jetzt habe ich den Fehler auch auf dem Laptop, wo er vorher nicht aufgetreten ist.
Sowohl PC als auch Laptop sind Win7 mit Version 22.0.1229.94 von Chrome.
Auf beiden ist kein Adobe Flash Player installiert, sollte also alles nur über den mitgelieferten in Chrome laufen, tut es aber wieder mal nicht.
:autsch:

Jetzt kann ich aber auch nicht mehr meinen bisherigen Trick anwenden, indem ich eine der beiden Angaben unter chrome://plugins deaktiviere.
Es ist nur noch eine Version des Flash Players in der Liste:
Beschreibung: Shockwave Flash 11.4 r31
Version: 11.4.31.110

Jemand eine Idee? :nixweiss: :flehan:

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 27.10.12 17:09 
Bei keinem weiteren Chrome-Nutzer der Fehler bisher aufgetreten der mir eventuell helfen könnte? Ich würde nur ungerne von Chrome wegen eines solchen Fehler weggehen, aber auf Dauer ist das einfach kein Zustand. Seiten laden dann nicht vollständig und können erst korrekt dargestellt werden, wenn ich den Tab wechsle oder ein anderes Chrome Fenster (z.B. Optionen) aufrufe.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 27.10.12 17:43 
Nochmal als Nachfrage, betrifft das nur Youtube oder auch andere Sachen?

In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass dort sehr viel auf "bleeding edge"-Technologien gesetzt wird, schon wenn man eine Flash-Version hinterher ist bricht gleich mal alles.

Erschwerend kommt das System dazu, nachdem YT Experimente auf Clients verteilt. Das ist irgendwie Maschinen-Persistent (nicht Cookie, Flash-Cookie und LocalStorage, die hab ich gelöscht. Auch in YT eingeloggt oder nicht spielt keine Rolle). Ich habe noch nicht rausgefunden, wie man diese Zuordnung wieder los wird und bekomme daher seit mittlerweile Monaten auf einem Rechner einen kaputten Player angeboten. Kann gut sein, dass du da auch Pech hast.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 27.10.12 17:55 
Nein, ich habe diesen Fehler auch auf anderen Seiten, dort scheint dann Flash immer in der Werbung oder sonstigen Einblendungen zu sein.
Ist dies der Fall, kann es sein das mir gar nichts auf der Seite angezeigt wird oder bestimmte Elemente der Seite wegen dem Auftreten des Fehler nicht angezeigt werde.

Siehe nochmal die Screenshots in einem meiner Beiträge weiter oben: www.entwickler-ecke.....php?p=666446#666446

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Nikolata
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Di 06.11.12 11:50 
Ich habe auch sehr gerne den Chrome verwendet, bin aber wieder ganz auf Firefox umgestiegen. Bei jeder neuen Version von Chrome gab es wieder neue Probleme, wie z.B. genau das Flash-Problem. Ich bin dann auf Chromium umgestiegen aber auch da wieder weg davon. Firefox ist schon das beste und einfach modifizierbar. Habe über das Flash-Problem auch schon auf meinem Blog geschrieben, allerdings in anderem Zusammenhang. Es ging damals noch um Flash und Apple. Das ist ja mittlerweile auch anders. Ist schon angenehm wenn Flash funktioniert. Sonst steht man manchmal ziemlich doof da :-)

LG

Moderiert von user profile iconNarses: Sinnlosen Link gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von Nikolata am Di 06.11.12 14:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 06.11.12 12:56 
user profile iconNikolata hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Firefox ist schon das beste und einfach modifizierbar.
Auch da gab es mit Flash gerade erst Probleme. ;-)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566
Patrick Bauschat
Hält's aus hier
Beiträge: 6
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 06.11.12 14:05 
Ich hatte auch mal das Problem und hab irgendwo im Internet als Antwort bekommen, dass irgendwas mit den Einstellungen von Chrome nicht stimmt. Empfehlung war Chrome zu deinstallieren, alles löschen was noch da ist und neu installieren. Danach funktionierte Youtube.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Dude566