Autor Beitrag
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: So 17.02.08 12:06 
Berechnung des CIE Chart aus 1931 aus den experimentellen Rohdaten

Erzeugt aus den 3 experimentell ermittelten Matchingfunctions (nicht die für den CIE-Normalbetrachter (XYZ) sondern die des Menschen (RGB)) das berühmte CIE-Chart im Anhang. Man kann mit diesem Code auch aus einer beliebigen Spektralkurve die entsprechende sichtbare Farbe im sRGB-Raum (Farbe auf Monitor) berechnen. Als Beispiel ist die Schwarzkörperkurve eingezeichnet. Schwarzkörperstrahlung ist die Strahlung, die ein schwarzer Körper aufgrund seiner Temperatur aussendet (=Glühen). Dies gilt z.B. für die Sonne, Sterne, Glühbirnen, Kerzenlicht, Lava, etc.. Mit steigender Temperatur senden diese Objekte rotes -> orangerotes -> weisses -> blaues Licht aus.

Der dreieckige Bereich im Chart sind die Farben, die innerhalb eines sRGB-Systems dargestellt werden können. Die anderen Farben sind "Out of Gamut" und können typischerweise auf Bildschirmen nicht korrekt wiedergegeben werden.

Rohdaten-Quelle: XYZ-Daten aus www.cvrl.org/ zurückberechnet auf RGB.
Einloggen, um Attachments anzusehen!