Sers!
In Informatik behandeln wir gerade die Anfänge von Delphi-Formularen (BtClick etc. Beispielsweise Ampel-Icons, welche auf Buttonclick umschalten oder Buttons, die die Hintergrundfarbe des Formulars ändern).
Genau hier liegt mein Problem:
Ich kenne den genauen Befehl zur Änderung des Formularhintergrundes nicht (mit
if,
then und
elserealisiert).
Aufgabe:
Ein Formular mit dem Hintergrund rot erstellen. (unter
Properties,
Color clRed.
Dieses soll nun durch einen Buttonclick den Hintergrund blau erhalten.
Das wirkliche Problem ist allerdings:
Mit IF/ELSE soll realisiert werden, dass der Formularhintergrund beim Buttonclick beim roten Hintergrund blaum wird und beim blauen Hintergrund rot.
Meine Frage:
Mit welcher IF/ELSE-Konstellation erkenne ich automatisch die aktuelle Formularhintergrundfarbe und ändere sie dann auf die jeweils andere von rot (clRed) bzw. blau (clBlue) in der Eigenschaft (Property, Color)?
Code:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons;
type TForm1 = class(TForm) BitBtn1: TBitBtn; procedure BitBtn1Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject); begin if /* Hier weiss ich nicht weiter :/ */
TForm1.Color = clRed then
end;
end. |
Moderiert von
Gausi: Delphi-Tags hinzugefügt