Autor Beitrag
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mo 11.08.14 15:15 
Hallo allerseits !

weiss jemand von Euch, wo man noch ein bootfähiges USB - Uraltdiskettenlaufwerk bekommt ? Ich habe in diversen Geschäften gefragt - ohne Erfolg. Man kriegt zwar noch ein USB-Diskettenlaufwerk - jedoch ist es nicht mehr bootfähig ab einer DOS-Startdiskette. Das Lesen von Disketten funktioniert jedoch überall problemlos.

Vielen Dank für jede Hilfe !


Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 11.08.14 17:09 
Das Problem sind weniger die Laufwerke als vielmehr das BIOS. Oft wird ein externes Diskettenlaufwerk nicht im BIOS im Bootmenü angezeigt. Direkt in der Bootreihenfolge einstellbar ist es noch bei viel weniger PCs.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mo 11.08.14 18:49 
Es gibt BIOSse, die das USB-Floppy-Profil nicht können? Das wär ja schon ein nicht-kauf-Grund für die betroffenen Boards...

In any case: haben hier das Ding (sieht etwas anders aus als die Abbildung, aber gleiche Bauform), damit hat das bisher immer funktioniert.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 11.08.14 19:35 
USB Legacy muss im BIOS aktiviert sein, dann geht es!

Möglicherweise auch
Secure Boot deaktivieren.


Zuletzt bearbeitet von hathor am Di 12.08.14 09:59, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus, Martok
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Mo 11.08.14 21:52 
Ich würde einfach einen DOS-Emulator installieren: www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html
Damit laufen hier auch ältere DOS-basierte Spiele auf meinem Windows7-Rechner.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.08.14 06:59 
Booten mit Floppydisk geht immer noch:

Notebook ASUS, BIOS von 2012:

Im BIOS bei BOOT OVERRIDE das FD-DRIVE auswählen - siehe Anhang:
Einloggen, um Attachments anzusehen!

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 12.08.14 09:12 
Das ist allerdings auch kein BIOS, sondern EFI würde ich dem Screenshot nach sagen. Dass da mehr geht, ist klar.

Probleme hatte ich mit dem normalem BIOS vor ein paar Jahren als ich das mal ausprobiert hatte, sprich aktuelle Versionen habe ich diesbezüglich nie ausprobiert.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.08.14 09:51 
Der Grafik-Anhang von hier:
www.entwickler-ecke....ownload.php?id=16596
ist ein Ausschnitt vom APTIO SETUP UTILITY.

Mehr hier:
ami.com/Products/BIOSandEFIFirmware/Aptio/

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 12.08.14 16:06 
Ich sag ja, EFI bzw. UEFI. ;-)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Fr 15.08.14 16:40 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es gibt BIOSse, die das USB-Floppy-Profil nicht können? Das wär ja schon ein nicht-kauf-Grund für die betroffenen Boards...

In any case: haben hier das Ding (sieht etwas anders aus als die Abbildung, aber gleiche Bauform), damit hat das bisher immer funktioniert.


Ich habe den Link ausprobiert: Er funktioniert nicht so, wie er sollte: Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legen will, geht das nicht ... ...

Liegt das an meinem Computer ? Geht es bei Euch ?


Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 15.08.14 17:06 
Mit Chrome funktioniert das bei mir problemlos, ja. :nixweiss:

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 15.08.14 18:18 
Cache leeren:
Drücke gleichzeitig die Tasten Strg, ⇧ Shift und Entf.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus