Autor |
Beitrag |
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 14.01.03 19:59
Hi
Es kann sein, dass es diese Art von Programm schon in mehereren Ausführungen gibt. Nun poste ich mal meine
Aktuelle Version: 6.0
Download: www.BirthdayRemember.de/download/setup.exe
Zuletzt bearbeitet von Moritz M. am Di 10.02.04 19:04, insgesamt 15-mal bearbeitet
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 14.01.03 20:09
hey !!! soll das etwa ein remake von meinem proggi sein ?? 
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 14.01.03 20:11
*tröst* nein, matze, nein...
Es ist ein eigenes Programm...nix ReMake oder sonstwas 
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 14.01.03 20:13
na dann !!1
das prog ist nicht schlecht !!
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 11.02.03 15:05
Titel: Version 2
Hi
Auf mehrfachen Wunsch habe ich nun folgendes Feauture eingebaut:
Die Liste kann nun nach Spalten geordnet werden.
Außerdem hab ich ein paar Bugs behoben. Wie bin ich dazu gekommen, ne Version 2 zu schreiben?
Also, ich hab letztlich eine Mail bekommen in der der Absender schreibt, er würde eben dieses Programm seit langer Zeit benutzen und fände es super. Er hat gesagt, er würde es noch besser finden, wenn man die Einträge, wie bei Windows normal, Ordnen könnte.
Daher die Motivation.
Dowload:
www.onz24.de/files/BirthdayRemember2.zip
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 15:29
Wie gelingt es dem Typen damit zu arbeiten? Mir ist es nach 10 Versuchen nicht gelungen mein Geburtsdatum da einzugeben: 31.08.1974 da kommt 31.008.1974 ist ein ungültiges Datum. Und wenn ich 31.8.1974 eingebe, sagt er mir irgendwas wie, dass er das Datum nicht konvertieren kann.
Desweiteren kommt man an die Buttons nicht mit der Tab-Taste dran und auf Return oder Esc reagiert das Eingabefenster auch nicht - sehr schlecht.
Und was schaltet mir eingentlich immer mein NumLock aus? 
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 11.02.03 15:44
Hallo,
also, ich finde nichts besonderes an dem Programm.
1.) Eigenwilliges und besch... Design der Dialogfenster und der Hilfe.
--> Igitt, igitt, hält sich an keinen Windows-Standard.
2.) Daten werden in einer Ini in meinem Win-Systemverzeichnis abgelegt! Warum? Und wenn, wo ist der Hinweis darauf? Können die Daten nicht im Programmverzeichnis abgelegt werden?
3.) Warum hängt sich das Programm ungefragt in die Taskbar und was soll diese unsägliche Programm-Benden-Abfrage?
Zum Schluß: Ich habe das Programm gleich wieder gelöscht, weil es keinen Nutzen bietet/bringt.
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 15:48
Was, wie? Windows-Verzeichnis? Ich wollte mir gerade ein sauberes Image von meiner Platte ziehen und jetzt wird mir das Windows-Verzeichnis zu gemüllt?  Wie heißt die Datei?
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:23
Die Datei heißt GebRem.ini und liegt im Systemverzeichniss(C:\Windows\system32 bei WinXP).
Ok, ich hab die Fehler ausgebessert. Das Design find ich eigentlich OK, es kann sein, dass es bei dir etwas andres aussieht. Schick mir mal den Screenshot.
Warum ich mich nicht (gerne) an Windowsvorgaben halte?
Weil ich Windows so gut es geht meide.
Download:
www.onz24.de/files/BirthdayRemember2.zip
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:28
Immer noch 31.08.1974 (die Null habe ich nicht mit eingegeben) -> "31.08.1974 is an invalid date" oder so ähnlich.
Öhm, das Verzeichnis gibt es bei mir übrigens nicht. Und was spricht dagegen die Datei im Programmverzeichnis abzulegen? Nicht jeder Benutzer hat Lese- und Schreibrechte in dem Verzeichnis.
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:34
Hallo onz,
ich bin der Meinung, wer ein Windows-Programm erstellt, sollte sich auch an das Windows-look-and-feel halten, egal wie man zu WinzigWeich steht.
Bzgl. Design meinte ich Deine Buttons- und Edit-Felder. Die sehen aus wie ...
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:36
Das Design ist Geschmackssache, mir gefällt es auch nicht, vorallem, weil man an die Buttons nicht mit TAB rankommt. Viel wichtiger wäre mir, wie ich da ein Datum eingeben kann.
Die Buttons sind wahrscheinlich nur Labels mit einem OnClick-Ereigniss oder so.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:37
@Luckie Bei mir gehts
Welches Betriebssystem hast du? Das Verzeichniss is nämlich variabel
Was für das ABlegen im SystemVerzeichniss spricht?
Das die Daten aus jedem Verzeichniss da sind.
@smiegel Was würdest du anders machen?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:39
Windows2000 SP3 und mein Datumsormat habe ich im System so: yyyy-mm-dd eingestellt.
Ja und? Wenn du es im Programmverzeichnis ablegts, kann man auch immer und von überall draufzugreifen.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:41
In der neuen Versin steht in der Hilfe, wo das Verzeichniss ist.
Ich bin halt so ein Typ, der das Programm immer Hin- und Herschiebt.
Soll ichs ändern?
Und soll ich die Labels(richtig getippt) in buttons ändern?
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:44
Hallo,
Onz hat folgendes geschrieben: |
@smiegel Was würdest du anders machen?
|
Standardbuttons und -Controls benutzen (aber das ist kein Zwang; was mir nicht gefällt, gefällt u.U. einem anderen).
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:45
Ich hab beschlossen das Programm so zu lassen.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:45
Onz hat folgendes geschrieben: |
Ich bin halt so ein Typ, der das Programm immer Hin- und Herschiebt.
Soll ichs ändern? |
Dann schieb die Ini-Datei einfach mit hin und her, wenn du es nicht lassen kannst. Und "ja" ändere es. Mein Windows-Verzeichnis wird schon genug zugemüllt, da muß dein Programm nicht auch noch mithelfen.
Wenn ich das Datumsformat auf dd.mm.yyyy umstelle geht es übrigens, aber das will ich nicht.
Noch was. Ich habe es jetzt so eingegeben: 31.8.1974. Im Listview steht es jetzt so: 31.08.1974. Aber der Timer sagt mir immer 31.8.1974 ist ein ungültiges Datumsformat nach dem ich das Datum wieder umgestellt habe. Also kuck dir mal EncodeDate an, damit müßtest du das in den Griff bekommen.
Zuletzt bearbeitet von Luckie am Di 11.02.03 16:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:50
Onz hat folgendes geschrieben: | Ich hab beschlossen das Programm so zu lassen. |
Was das Design angeht oder auch was die Bugs angeht? 
|
|
bis11
      
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2
Apple Mac OSX 10.11
|
Verfasst: Di 11.02.03 16:58
Hi Onz,
also, bei Design sage ich es ist Geschmackssache deswegen gehe ich da nicht weiter drauf ein.
Aber was mich persönlich stört ist:
1.) Das Du eine INI-Datei in das Windows\System32 Verzeichnis schreibst.  Überlege Dir vielleicht mal diese Datei direkt in Programmverzeichnis zu schreiben oder vielleicht eine Datenbank zu nehmen. Dann kann sich jeder eine Datensicherung machen. Denn so ohne weitere weiste nicht, wo die Daten hingeschrieben werden.
2.) Vielleicht ist das aber auch wieder nur eine Geschmackssache, aber wenn ich bei einem Eintrag ändern mit der TAB-Taste durch die Felder gehe springt er einfach in das nächste. Ist dieses beabsichtigt, warum
Ansonsten habe ich nichts mehr zu meckern. Das Programm ist keine schlechte Idee, es ist nur die Frage bei mir ob ich es brauche, da ich mir Zahlen eigentlich recht gut merken kann.
|
|