Autor |
Beitrag |
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 11.01.04 21:36
Hallo
Hier meine kleine Binäruhr.
ReadMe hat folgendes geschrieben: |
BinClock ist eine Uhr in Binärdarstellung. Sie besteht aus
6 Spalten mit jeweils 4 Zeilen.
Jede Spalte steht für eine Ziffer (Nicht Zahl!) der Uhrzeit
im Format StundeMinuteSekunde (HHMMSS), und jede Zeile für
einen Binärwert ( 1 - 2 - 4 - 8 ) von unten.
Beispiel 1:
Die Zahl 7 sieht so aus:
0
1
1
1
Beispiel 2:
Es ist 19:25:43 Uhr, entspricht 192543
Auf der Binäruhr sieht das so aus:
Quelltext 1: 2: 3: 4:
| 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 1 0 0 1 1 1 0 1 0 1 |
Die Uhr lässt sich nach dem Starten wie folgt bedienen:
Linksklick auf das Icon: Binäruhr anzeigen/ausblenden
Rechtsklick auf das Iocn: Programm beenden
Es können folgende Parameter übergeben werden:
"show" Uhr direkt nach dem Starten angezigen
"notrayicon" Kein Trayicon anzeigen; Geht nur, wenn auch
der Parameter "show" übergeben wurde
Das Programm ist zustätzlich im Design veränderbar.
Dazu einfach die Dateien on.bmp und off.bmp bearbeiten. Die Größe muss 7x7 Pixel sein.
BinClock kann so individuell gestaltet werden.
|
Das Programm ist nonVCL, Download:
www.onz24.de/BinClock.zip
Gruß
Onz
P.S.: Ich weiß das mit dem Programmicon was nicht stimmt. Aber ich schaff es nicht  Kann sich das wer anschauen? Das Problem: Wenn das Programm im Explorer nicht ausgewählt ist ist der Hintergrund nicht Transparent sondern Schwarz
Edit: Kleiner Fehler behoben
Zuletzt bearbeitet von Moritz M. am So 11.01.04 21:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: So 11.01.04 21:45
sehr nützlich.... 
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 11.01.04 21:49
Fiji-Fighter hat folgendes geschrieben: | sehr nützlich....  |
Fiji-Fighter's Signatur hat folgendes geschrieben: | Warum einfach, wenns auch kompliziert geht??? |
Eben
Gruß
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 11.01.04 21:59
Hab eben ne neue Version hochgeladen. Es war ein kleiner Fehler drinnen.
Download siehe oben.
Gruß
|
|
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 11.01.04 22:18
ich finds irgendwie cool! Hält meine DualCode Kenntnisse auf dem Laufenden
Gruß
ixtreme.de
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 11.01.04 22:23
Hallo
Ok  Das tut es bei mir auch.
Neue Version: 4 Skins dabei
Download siehe oben.
Gruß
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mo 12.01.04 15:36
Hallo
So, neue Version. Passt sich jetzt der Taskleiste an.
Download hier.
Gruß
Onz
|
|
fcg
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Mo 12.01.04 17:46
und wie wähle ich nen anderen Skin aus??
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mo 12.01.04 17:52
Das steht im ReadMe
Einfach die entsprechenden Dateien ins Programmverzeichnis kopieren.
Gruß
|
|
fcg
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Mo 12.01.04 18:18
aso.. ich dachte das geht irgendwie aussem Programm heraus. Dann ists klar.
thÄnxX
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 12.01.04 18:48
fcg hat folgendes geschrieben: | aso.. ich dachte das geht irgendwie aussem Programm heraus. |
Wäre eigentlich eine gute Idee. Ich meine, es gibt ja auch andere Skin-Programme, bei denen man die Dateien nicht hin und her kopieren muss. 
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mo 12.01.04 19:16
Hallo
Eine solche Funktion wäre ein großer Aufwand für ein nonVCL - Programm. Da ist das Kopieren doch deutlich einfacher
Gruß
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 12.01.04 20:40
Mal überlegen:
- Die ID des Programm-Ordners ermitteln und mit SHBrowseForFolder anzeigen lassen.
- Eine Callback-Funktion schreiben, die den OK-Button des besagten Dialogs nur freischaltet, wenn eine On- und Off-Bitmap im ausgesuchten Ordner vorhanden ist.
- Den gewählten Ordner in eine INI schreiben und dafür sorgen, dass a) die neuen Grafiken geladen werden, und b) das Programm beim nächsten Start die INI berücksichtigt.
Voilà. Klingt nicht aufwändig, und dein Code dürfte sich damit nur um max. 4 bis 5k vergrößern.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 11.02.04 22:28
Hallo
Neuere Version: Sie zeichnet jetzt direkt in das Uhrfenster.
Download (17 KB)
Gruß
|
|
Alni
      
Beiträge: 205
Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
|
Verfasst: Do 12.02.04 02:33
Sachen gibts die gibts gar nicht 
_________________ MfG Alex
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Do 12.02.04 15:04
ich finds lustig
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
O'rallY
      
Beiträge: 563
|
Verfasst: Sa 28.02.04 18:25
Zwar ein bisschen sinnlos, aber witzige Idee  .
Als du mir das Programm neulich zum Testen gegeben hast, hättest du vielleicht sagen sollen, dass die Punkte 0 oder 1 im Binärsystem darstellen sollen, ich dachte nämlich, dass dein Programm total verkorkst wäre, da es anscheinend nix sinnvolles dargestell hat  .
Hab noch nen Fehler endeckt. Wenn man Startleiste automatisch im Hintergrund anktiviert hat (so wie ich), man dein Programm aktiviert, die Startleiste wieder verschwinden lässt, um sie zurückzuholen ist hinter der Uhr die Windowsuhr zu sehen. Hab eine zweilzeilige Startleiste.
Verstehst du, was ich meine?
_________________ .oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
|
|