Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mi 14.05.08 21:21 
Ich habe einen BenQ Monitor FP 767 - 12, ungefähr 4 Jahre alt. Damals mit 12ms Reaktionszeit laut Werbung der schnellste Bildschirm der Welt.
Hat bis jetzt immer wunderbar funktioniert.
Gestern ging es los, dass beim Booten das BenQ-Logo ständig geflackert hat. Folglich erschien nicht der BIOS mit seinen ganzen kryptischen Anzeigen, sondern ständig dieses blickende lilafarbene BenQ-Zeichen. Dann habe ich den PC abgewürgt.
Heute, voller Hoffnung, dass die "Selbstheilung" gewirkt hat über Nacht, habe ich den PC wieder eingeschaltet. Nun regt sich der Monitor gar nicht mehr. Da in diesem auch Lautsprecher integriert sind, höre ich zwar dieses Rauschen, wenn ich über die Bedienknöpfe am Bildschirm die Lautstärke auf maximal einstelle. Daher denke ich, dass der Monitor nicht vollkommen k.o. ist, sondern es an der Anzeige des Bildes scheitert.
Der PC an sich läuft von den Geräuschen her (jeder erfahrende PC-Benutzer kennt die Bootgeräusche seines Computers auswendig :mrgreen: ) normal hoch.
Was soll ich jetzt tun?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 14.05.08 21:29 
Hast du vielleicht einen anderen Rechner, an dem du den Monitor testen kannst? Bzw. einen anderen Monitor, den du bei dir am Rechner probieren kannst.
Diamond
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 64
Erhaltene Danke: 1

Windows 7 Prof, OS X 10.8
Delphi XE Architect, XCode 4.4
BeitragVerfasst: Mo 19.05.08 16:27 
hatte mal bei meinem letzten rechner das selbe problem.
lag bei mir nicht am bildschirm.. mein pc hat gleich 2 grafikchips hintereinander durchgehaun..
pc war halt gebraucht gekauft und wohl irgendwas übertaktet.. ka was da genau los war
ich würd mal deinen grafikchip kontollieren lassen und evtl mal mit ner anderen grafikkarte testen falls du noch eine rumliegen hast.
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Mo 19.05.08 16:30 
Wurde am Freitag wegen der selben Problematik ins Büro gerufen: Bildschirm schwarz.

Mein Tipp: Rechner einschalten ;-)

Gut, war Off Topic..aber ich würd mir einfach nen neuen Bildschirm kaufen.

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mo 19.05.08 18:38 
hallo

Du kannst auch mal den Monitor vom PC abziehen, wenn dann die Anzeige no signal in kommt, dann liegts an der Grafikkarte.

_________________
Gruß Aga
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mo 19.05.08 18:42 
user profile iconDiamond hat folgendes geschrieben:
ich würd mal deinen grafikchip kontollieren lassen und evtl mal mit ner anderen grafikkarte testen falls du noch eine rumliegen hast.

Mit ziemlicher Sicherheit ist der Monitor defekt. Das BenQ-Logo wird Monitor-intern generiert, da benötigt man keinen Grafikchip / keine Grafikkarte. Und wenn dieses schon geflackert hat, waren das wahrscheinlich die letzten Lebenszeichen von ihm, bevor der gute über den Jordan gehüpft ist.

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 19.05.08 19:57 
Moin!

user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:
Nun regt sich der Monitor gar nicht mehr.
Wir schicken mindestens einen Flachmann pro Monat zur Reparatur/Austausch, weil entweder das Netzteil oder die Leuchtstoffröhren durch sind... :roll:

Da er noch "Rauschen von sich gibt", wird wohl das Netzteil noch OK sein, also tippe ich mal ganz stark auf die Leuchtstoffröhren, die haben nämlich ähnlich wie Halogenleuchtmittel auch nur eine bestimmte "Lebensdauer". :?

Man kann das häufig so prüfen:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Auge o
      \ |
       >| Monitor
      / |
     /
    x Lichtquelle (Fenster)
Wenn du im rechten Winkel gegen eine Lichtquelle auf den Moni schaust, dann siehst du beim Booten häufig gut die Opazitätswechsel der TFT-Schicht, die arbeitet idR nämlich noch einwandfrei - es kommt nur eben leider kein weißes Licht mehr von Hinten... :(

Es wird aber vermutlich nicht lohnen, das reparieren zu lassen, wenn die Garantie schon durch ist; das dürfte teurer sein, als ein Neuer. :nixweiss:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.