Autor |
Beitrag |
Bennle
      
Beiträge: 101
WinXP
Delphi 2007 Pro, C# (VS 2005)
|
Verfasst: Do 07.04.05 19:45
Hallo,
Dies hat sich nun erledigt!
Hab nen angebot von 500 Euro
Zuletzt bearbeitet von Bennle am Fr 08.04.05 11:07, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Do 07.04.05 20:13
Interessante Geschichte. Aber Dir ist klar, daß da eine wahrscheinlich 5-stellige Hausnummer genannt werden müßte ? 
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Bennle 
      
Beiträge: 101
WinXP
Delphi 2007 Pro, C# (VS 2005)
|
Verfasst: Do 07.04.05 20:16
hansa hat folgendes geschrieben: | Interessante Geschichte. Aber Dir ist klar, daß da eine wahrscheinlich 5-stellige Hausnummer genannt werden müßte ?  |
Hallo,
Danke für deinen Einwand, allerdings denke ich nicht das dies so hoch wird.
Denn das könnte ich mir nicht unbedingt leisten. Allerding gehe ich davon aus, dass ich mit einem guten Angebot sicher noch weitere anfügen werde.
Naja macht einfach mal ein Angebot und dann werden wir sehen was daraus wird.
Achso, und wenn ihr euch vor gewissen Dingen scheut, dann erwähnt dies doch! Evtl. empfinde ich es nicht als wichtig.
MfG
Bennle
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Do 07.04.05 21:53
Zitat: | ...Danke für deinen Einwand, allerdings denke ich nicht das dies so hoch wird.
Denn das könnte ich mir nicht unbedingt leisten. Allerding gehe ich davon aus, dass ich mit einem guten Angebot sicher noch weitere anfügen werde.
... |
Moooment  Sollte der Einwand entstanden sein, daß ich davon abrate so etwas zu coden, dann ist das nicht richtig ! Im Gegenteil. Ich würde mich freuen, wenn jemand hier aus dem Forum so was hinkriegt und zu Deiner Zufriedenheit macht. Der vermutete "Einwand" Deinerseits betrifft wohl eher die Höhe der von mir geschätzen groben Kosten.
Aber es wird Probleme geben. Du hast nämlich mehrere Möglichkeiten :
1. Du gehst zu IBM & Co. oder großem Softwarehaus : niedriger 5-stelliger Bereich kaum zu realisieren.
2. Du frägst hier mal. Ist gute Idee und auf jeden Fall billiger. Aber das kann schon der Haken sein. Du sagst selbst, daß Du dir mehrere Angebote einholst. Wie willst Du die bei so einem komplexen Projekt denn die vergleichen ?
Wenn Du jetzt einen Schüler, für den 2000 EUR viel Geld sind damit beauftragst und nach Monaten merkst, daß er es nicht schafft, was dann ? Beide Seiten hätten nichts davon.
Und diejenigen, die so was mit Sicherheit hinkriegen würden und auch hier zur Genüge vertreten sind (ich könnte es auch), die mußt du sehr gut bezahlen, damit es sich lohnt. Alternative wäre ein massives Abspecken des Programmes.
Vermutlich hast Du mittlerweile einige PN's von Leuten, die behaupten das in kurzer Zeit durchziehen zu können. Falls das so hinhaut, dann hoffe ich, daß das eine erfolgreiche Sache wird.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: Do 07.04.05 22:08
Zum mindestens 5-stelligen Preis kommt noch, dass ein einzelner Programmierer auch ein ganzes Weilchen dafür brauchen wird, Aber bei 5-stellig sprechen wir ja auch schon von Jahresgehalt.  Nee, schon alleine aus Zuverlässigkeitsgründen (welcher Freelancer bietet schon ein Jahr Support?) würde ich an deiner Stelle zu einem großen Systemhaus oder dergleichen gehen. Und ich verlange als Programmierer alleine schon 5-stelliges für die Anleitung, weil das eine entwürdigende Arbeit ist. 
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
bis11
      
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2
Apple Mac OSX 10.11
|
Verfasst: Do 07.04.05 23:54
Zitat: | (Soll durch eine Variable deaktivierbar sein! Bis die Funktion auch im Auktionshaus exsitiert oder sie programmieren diese mit!) |
Also, das macht mich doch etwas stutzig. Ich fange doch nicht von hinten an ein Auktionssystem aufzubauen.
Desweiteren fehlen Angaben zur verwendeten Datenbank, da ich im Moment davon ausgehe, daß wohl schon irgendeine Datenbank es gibt. Dann diese Aktivierung/Deaktivierung per Variable, das ist irgendwie komisch. Entweder mache ich ein Admin-Tool, womit ich dem User die Rechte vergebe oder nicht.
.Chef hat folgendes geschrieben: | Zum mindestens 5-stelligen Preis kommt noch, dass ein einzelner Programmierer auch ein ganzes Weilchen dafür brauchen wird, Aber bei 5-stellig sprechen wir ja auch schon von Jahresgehalt. Nee, schon alleine aus Zuverlässigkeitsgründen (welcher Freelancer bietet schon ein Jahr Support?) würde ich an deiner Stelle zu einem großen Systemhaus oder dergleichen gehen. Und ich verlange als Programmierer alleine schon 5-stelliges für die Anleitung, weil das eine entwürdigende Arbeit ist.  |
Hier stimme ich meinen Vorrednern an. Wenn ich das alleine mache, würde ich alleine schon ein gutes Jahr dafür brauchen, da ich das im Moment nur nebenberuflich mache.
|
|
Lemmy
      
Beiträge: 792
Erhaltene Danke: 49
Windows 7 / 10; CentOS 7; LinuxMint
Delphi 7-XE10.1, VS 2015
|
Verfasst: Fr 08.04.05 08:30
Bennle hat folgendes geschrieben: |
Danke für deinen Einwand, allerdings denke ich nicht das dies so hoch wird.
Denn das könnte ich mir nicht unbedingt leisten. Allerding gehe ich davon aus, dass ich mit einem guten Angebot sicher noch weitere anfügen werde.
Naja macht einfach mal ein Angebot und dann werden wir sehen was daraus wird.
Achso, und wenn ihr euch vor gewissen Dingen scheut, dann erwähnt dies doch! Evtl. empfinde ich es nicht als wichtig.
|
Vielleicht wäre es sinnvoll anders vorzugehen: Fassen Sie alle Punkte zusammen, die in einer ersten Version funktionieren MÜSSEN. Dann kann man darüber ein Angebot erstellen. Wenn jeder irgendeinen anderen Punkt weglässt, der für Sie nicht wichtig erscheint, werden die Angebote kaum zu vergleichen sein.
Wolfgang Lemmermeyer aka Lemmy
|
|
Mike19
      
Beiträge: 256
Win XP, Vista, Win 7
Delphi 2005, Turbo Delphi
|
Verfasst: Fr 08.04.05 09:12
Hallo,
ich finde auch, dass dieses Thema hier nicht an der richtigen Stelle ist. Wie schon bemerkt, würde der Zeitaufwand für einen Programmierer schon sehr hoch sein und ich gehe davon aus, dass das Programm ja kurzfristig laufen soll.
Für solch ein Projekt müsste schon ein Team bzw. eine provisionelle Fa. beauftragt werden und dann alle Forderungen vertraglich fixiert werden.
Mike
|
|
deadmoon
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Fr 08.04.05 10:14
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Fr 08.04.05 10:33
also ein Jahr würde ich auch einschätzen, aber dafür müsste das jemand hauptberuflich und am besten im Team machen. Alleine diese Punkte erscheinen sehr zeitaufwendig:
Zitat: | Windows 95,98,2000 und XP, Linux / MAC kompatibel
Support min 1 Jahr lang
Anleitung oder Onlineerklärung des Compiliervorgangs sowie benötige Programme um dies und Änderungen vorzunehmen |
bis das richtig läuft wird auch ein Jahr nicht reichen (unterschätz den Zeitaufwand jedenfalls nicht, ich erlebe das hier in der Firma häufig genug  ) und ich würde die Kosten eher auf 6stellig schätzen. Aber ich kann das nicht richtig abschätzen denke ich.
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: Fr 08.04.05 11:18
Titel: Re: Auftrag für Programmierer (Modul für Auktionshaussoftwar
Bennle hat folgendes geschrieben: | Dies hat sich nun erledigt!
Hab nen angebot von 500 Euro |
Schade, dass der Angebotstext weg ist. Aber ich verspreche dir, dass du mit der 500-Euro-Lösung nicht glücklich wirst, und schon gar nicht unter Win, Linux und Mac auf einmal. Außer der Programmierer ist nicht auf das Geld angewiesen, macht das rein aus Spaß und die 500 Oi sind eher symbolisch zu sehen ...
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 08.04.05 11:38
Und jetzt mein üblicher Kommentar:
Wen wundert es da noch, dass ehrliche, professionelle Programmierer pleite gehen.
Wer für solche Dumpingpreise arbeitet, sollte sich mal ernsthaft überlegen, was er mit sowas anrichtet.
Das sind nicht mal Dumpingpreise. Dafür bekommt man nicht mal Delphi
Einzige Möglichkeit so etwas zu machen, ist ein fertiges Programm, dass nur noch kofiguriert werden muss. Aber dann noch Support für ein Jahr? Das ist doch schon teurer.
Und wenn es programmiert werden muss? Stundenlohn 40€ (ist eigentlich zu wenig im Profi-Bereich) ergibt 12,5 Stunden. Das inklusive Test, Doku, Installation und Support.
Ich gönne sonst niemandem etwas schlechtes, aber diesmal hoffe ich, dass da jemand ganz gehörig auf die Schnauze fällt. Sorry.
@Mods:
Von mir aus löscht meinen Beitrag, aber das musste ich einfach los werden.
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Fr 08.04.05 12:37
Zitat: | Dies hat sich nun erledigt!
Hab nen angebot von 500 Euro |
glaub ich nicht, unwahrscheinlich. Außerdem hättest du den Angebotstext nicht löschen müssen, sorry aber das deutet für mich auf die Unwahrheit hin.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Fr 08.04.05 12:54
Da der Auftraggeber ein Angebot erhalten hat (und sein erstes Topic "gelöscht" hat) ist das Thema beendet!
|
|
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.
|
|