Autor Beitrag
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 19:00 
Hy,
in der Folge des Informatikunterrichts an meiner Schule haben wir als erstes Programm im Infounterricht ein Programm zum berechnen eines Aquariums und die Berechnung der Rückwand, sowie deren Bildpreis angefertigt. Dieses möchte ich hier und jetzt vorstellen.

Dieses Programm spiegelt [s]nicht[/s] meine aktuellen Delphi-Kenntnisse wieder.

Fehler

  • Die Beschriftung der Rückwand ist [...] inkorrekt (m2 statt cm2).


Umgebung: Delphi7 /Delphi 10 (Turbo)

Zur Lizenz: Über diesen Quelltext liegt keine Lizenz. Er ist frei verwendbar und modifizierbar.

Zur Haftung: Der Autor übernimmt keine Haftung für richtige und falsche Aussagen, Ausdrücke und die Funktionalität des Programms. Jegliche Schäden in jeglicher Art werden nicht ersetzt. Der Download ist nur gestattet, wenn die Lizenz akzeptiert und der Haftungshinweis studiert wurde.

MfG
Regan
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Regan am Mi 28.11.07 20:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 19:07 
Hübsch :mrgreen:
ist aber ziemlich sinnlos,oder?

Beim wem hast du Info?

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Jann1k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 19:39 
ähem, also das programm solltest du nochmal überarbeiten hab mir die exe runtzergeldaen und krieg folgendes Ergebnis (siehe Anhang). Und warum braucht das berechnen von 2 Daten so lange?


Okay, hab mir grad den Quelltext angeschaut und muss sagen WTF!!! Es sollte schon irgendwo stehen, dass das Volumen ne Füllhöhe von nur 90% voraussetzt (was dem Begriff Volumen aber immer noch nicht rechtfertigen würde). Irgendwo sollte man auch den Preis der RÜckwand pro cm2 oder m2 einstellen können. Die Beschriftung der Rückwand ist auch inkorrekt (m2 statt cm2).


Und welchen Sinn macht es bitte, den benutzer 10 Sekunden aufs Ergebnis warten zu lassen?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 20:58 
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Hübsch :mrgreen:

Danke. :zustimm: .
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
ist aber ziemlich sinnlos,oder?

Nein... Also... Naja... Also... Ja :wink: .
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Beim wem hast du Info?

Hr. Gaber.

user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben:
ähem, also das programm solltest du nochmal überarbeiten hab mir die exe runtzergeldaen und krieg folgendes Ergebnis (siehe Anhang). Und warum braucht das berechnen von 2 Daten so lange?

Okay, hab mir grad den Quelltext angeschaut und muss sagen WTF!!! Es sollte schon irgendwo stehen, dass das Volumen ne Füllhöhe von nur 90% voraussetzt (was dem Begriff Volumen aber immer noch nicht rechtfertigen würde).

Hast du schonmal ein Aquarium voll gefüllt. Aber ich gebe zu, dass die Bezeichnung eher Volumen des Füllwassers heißen müsste. Das ist aber zu lang.
user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben:
Irgendwo sollte man auch den Preis der RÜckwand pro cm2 oder m2 einstellen können.

Kannst du ja gerne machen. Ich habe den Preis extra als Konstante deklariert. Damit ist eine Änderung gut möglich.
user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben:
Die Beschriftung der Rückwand ist auch inkorrekt (m2 statt cm2).

OK. Ist richtig. Änder ich jetzt aber nicht.
user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben:
Und welchen Sinn macht es bitte, den benutzer 10 Sekunden aufs Ergebnis warten zu lassen?

Es fördert die Vorfreude. Nein. Eigentlich sollte das nicht eingebaut werden. Genauso wie die Colorbox. Eigentlich wollte ich meinem Nachbarn das Aufrufen von Prozeduren und das Übergeben von Paramtern zeigen. Und das ging in Kombination mit dem Ladebalken ganz gut. Außerdem konnte ich ihm den Unterschied mit und ohne Application.ProcessMessages zeigen.