Autor |
Beitrag |
fcg
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Sa 21.06.03 14:07
hi
habe nen Bildschirmschoner mit Delphi 6 Personal geproggt. Allerdings zeigt mir mein AntiVirus Prog immer an, dass die Datei einen Virus enthalten würde......
Ich habe nur kein Plan warum!!
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Sa 21.06.03 14:09
als was wird der virus denn angezigt ?? name infos usw..
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Sa 21.06.03 14:12
Firewall hat den Virus namens "W32.Pinti" gefunden. Habe WinXp falls es relevant seien sollte. Mit Delphi 3 Prof. geht es problemlos...
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 21.06.03 14:34
seltsamm, sowas war doch schon einmal irgenwo in einem forum....
sowas kann halt passieren, ist aber eingetnlich sehr unwarscheinlich:)
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Sa 21.06.03 14:52
Hi,
bei jeder Virenwarnung die wir erhalten kannes sein, das es Blinder Alarm ist, da die Virenscanner heutzutage ja bemüht sind, auch unbekannte Viren zu erkennen. Ich schätze das liegt in deinem Fall vor. Durch irgend einen Dummen zufahll, Optimiert Delphi 6 deinen Code so, dass er irgendwie ähnlichkeiten zu einem Bekannten Virus aufweist, und schlägt so Alarm.
Das fällt wohl in die Kathegorie dumm gelaufen, ich würde den Virenscanner hersteller eine Version des Programms zur verfügung stellen, und sie bitten ihre erkennungsmethodik entsprechend zu verbessern.
Natürlich alles unter der vorraussetzung, dass du ausschließen kannst, das dieser Virus auf deinem System vorhanden ist (z.B. Delphi 6 infiziert hat).
Gruß
Klabautermann
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 21.06.03 15:39
wäre es eingentlich auch möchglich das delphi6 von einem virus befallen ist und den allen programm weitergibt die du damit complierst ?
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 21.06.03 15:45
Klar. Das wäre sogar sehr effizient
Allerdings legen Viren meiner Kenntnis nach beim Start des infizierten Programms los, und reagieren nicht auf eine Kompilierung.
_________________ Popov
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Sa 21.06.03 15:53
ich würde dee hersteller der firewall / des virenscanners informieren
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Sa 21.06.03 19:27
Das hier gibts gratis mit meine Delphi Progs Bei. Wie gesagt nur bei der Delphi 6 Personal Version, mit der Delpi 3 Prof. gibts kein Virus extra...
Zitat: |
Es handelt sich bei dem Virus um den guten alten Parity Bootsektor Virus, in dieser Version läuft er unter der Bezeichnung W.32/Parite.B. Er infiziert alle .exe und schreibt sich außerdem in die Registry (HKEY_Current_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer.) Dort befindet sich ein Schlüssel mit Namen "PINF", selbiger muss auch gelöscht werden. Solange dieser nach jedem Reboot wieder neu erzeugt wird, ist der Virus noch vorhanden. Unter einem laufendem Windows OS lässt sich der Virus übrigens nicht beseitigen, da auch Files infiziert werden, die durch laufende Prozesse verwendet werden. Dazu kommt, dass der Virus speicherresistend ist. |
Das höhrt sich irgendwie nciht nach einem 'falschen' Virenscanner an oder so...
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Sa 21.06.03 22:07
ja dann würd ich mir mal ganz fix nen guten virenscanner besorgen und das ding killen !
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: So 22.06.03 00:51
das ist mir auch Klar  . Aber immer wenn ich nen Delphi 6 Prog Compilere und starte, ist dat Ding wieder Da!! *kreisch* Wie gesagt mit Delphi 3 ist alles normal..
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
Shadowdragon
      
Beiträge: 143
Win 2000
Delphi 6 Pers., Delphi 7
|
Verfasst: So 22.06.03 00:53
Höhö ._O ja das ist klar....alles was du in Delphis chaffst wird in das Programm eincompiliert!
Da der Virus Dateien befällt, kann ich dir nur eins raten:
Infizierte Dateien ausfindig machen und löschen, altes Backup laden.
Öh....du hast doch backups gemacht oder ^__^
_________________ Ein Programm gleicht dem Prinzip von Jenga:
Viele Bestandteile, wird nach oben hin immer besser, nach unten hin immer instabiler und wenn man was falsch macht klappt der ganze Mist zusammen.
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: So 22.06.03 01:10
Shadowdragon hat folgendes geschrieben: | Höhö ._O ja das ist klar....alles was du in Delphis chaffst wird in das Programm eincompiliert!
|
Auch wenn es sich lustig anhöhrt, es ist so!!! Oder zumindest dann habe ich den Virus wieder... Ob er ganz weg ist weiß ich nciht laut AntiWirusprogramm ja!
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
Shadowdragon
      
Beiträge: 143
Win 2000
Delphi 6 Pers., Delphi 7
|
Verfasst: So 22.06.03 02:02
Sorry, nee das war ernst gemeint! Eine infizierte Datei, die andere Dateien erstellt, wird zwangsläufig auch die Virusinformationen übertragen können.
Das war nicht sarkastisch gemeint, im Gegenteil. Viele Viren funktionieren auf der Basis von inerter Verteilung; sie bleiben bis zu einer gewissen Zeit inaktiv, und wenn so ein Virus z.B. in den Compileprozess eines großen Softwareprodukts gerät, ist die Hölle los.
Zum Glück kann man das ja zu 99% ausschließen heutzutage. Aber private Anwender müssen sich eben mit solchen Dingen rumschlagen ^^
Wie gesagt, mehrere Antivirenprogramme drüber laufen lassen (gugg mal in Google nach online virus scan, da gibts einen guten) und danach möglichst defragmentieren /Registry aufräumen und nochmal Virenscanner drüber.
_________________ Ein Programm gleicht dem Prinzip von Jenga:
Viele Bestandteile, wird nach oben hin immer besser, nach unten hin immer instabiler und wenn man was falsch macht klappt der ganze Mist zusammen.
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: So 22.06.03 15:52
schick mir eine version des programms in nen zip. Ich lasse mal Norton und McAffee drüber checken!
|
|
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: So 22.06.03 16:52
Mein FTP-Server wurde von InoculateIT (bis Signatur 29.50) fälschlicherweise als Backdoor/InvisibleFTP erkannt. Ich habe dann mal zuerst ein Mail gesendet(keine Reaktion), dann angerufen und Stunk  gemacht und beim nächsten Signaturupdate war der Fall erledigt  .
Es war eben nur lästig, dass ich in der Zwischenzeit von Usermails bombardiert wurde  , die meinten ich würde einen Virus verteilen...
_________________ Michael
(principal certified lotus professional - developer)
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Mo 23.06.03 19:47
so.. schicken geht nit mehr...Computer ist im *popo*. Habe erst nächste Woche nen neuen,h eute bestellt.
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
Shadowdragon
      
Beiträge: 143
Win 2000
Delphi 6 Pers., Delphi 7
|
Verfasst: Mo 23.06.03 19:55
Wegen dem Virus?
Da hätt aber auch ne neue Festplatte gelangt....
Falls es nich wegen dem Virus war...
neuer PC ist immer schön! 
_________________ Ein Programm gleicht dem Prinzip von Jenga:
Viele Bestandteile, wird nach oben hin immer besser, nach unten hin immer instabiler und wenn man was falsch macht klappt der ganze Mist zusammen.
|
|
fcg 
      
Beiträge: 360
WinXP
D3 Prof, D6 Pers
|
Verfasst: Mo 23.06.03 22:38
Wegen beidem. Da kam vieles zusammen und es wurde auch Zeit mla dafür..!!
fcg
_________________ .: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
|
|
Jetro
      
Beiträge: 27
|
Verfasst: Mo 23.06.03 23:26
Mal so nebenbei: Wenn du jetzt weisst, das sich der Virus in die Registry schreibt, dann guck doch einfach ob es den Schlüssel, der dort angegeben ist auch gibt. Wenn nicht würde das ja theoretisch bedeuten, das der Virus nicht DER Virus ist sondern ........................ (passendes einsetzen  )
Ciao.
|
|