Autor Beitrag
DerKleineImp
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Mo 21.03.11 21:34 
Hallöchen

Ich habe da mal eine ganz allgemeine Frage:

Wenn man meint, dass man ein Projekt abgeschlossen hat, darf man darum bitten, dass sich das jemand mal genauer ansieht? Das Projekt wäre, nebenbei gemerkt, wirklich klein.
Als Einsteiger ist es nicht ganz einfach zu beurteilen, ob man "standardkonform" programmiert hat oder schlampig, auch wenn das Programm letztendlich funktioniert. Immerhin mache ich das erst 3 Tage. :roll:
Ist das ein Fall für die Jobbörse, und falls nicht, wo darf man darum bitten, dass ein erfahrenerer Programmierer sich das mal ansieht und einem den "Kopf wäscht"? :shock:

Liebe Grüße,
Imp

Edit: Wusste nicht genau, wo das hingehört. Offtopic schien mir ganz sinnvoll.
bfelix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 61

WIN 2000 Prof., Win XP Prof., Win 7 Starter und Prof., SuSe Linux 11.3,
Delphi 7 Pers.
BeitragVerfasst: Mo 21.03.11 21:38 
Du könntest den Quelltext mal hochladen ;)

Grüße,
BFelix
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 21.03.11 21:39 
Du kannst das Projekt zum Beispiel unter Open Source Projekte vorstellen und dazuschreiben, dass du speziell Feedback zum Programmierstil usw. suchst. ;-)
DerKleineImp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Mo 21.03.11 21:44 
Ich wollte jetzt nicht ungefragt das Forum mit meinem Quelltext beschmeißen, bevor ich nicht wusste, wie und vor allem wo ich das dann mache.
Zumal ich selber noch schauen möchte, welche offensichtlichen Unsauberkeiten da hervorstehen.

Zitat:
Du kannst das Projekt zum Beispiel unter Open Source Projekte vorstellen und dazuschreiben, dass du speziell Feedback zum Programmierstil usw. suchst.


Klingt gut, so mache ich das.

Lieben Dank euch beiden.

Der Imp
DerKleineImp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 13:38 
Weia, das ganze zieht sich gerade ein wenig.
Ich habe immer Ideen für neue Funktionen. Langsam verliere ich die Übersicht. Das ist der perfekte Moment zu lernen, wie man sinnvoll seinen Code kommentiert.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich zuviele Variablen benutze. EInige davon sind bestimmt mehrfach nutzbar. Muss ich noch ein wenig rumbuddeln.
Dann kann man, denke ich, das Programm noch absichtlich crashen mit sinnlosen Eingaben. Das sollte ich auch noch verhindern.
Ja, und die Geschwindigkeit ist bestimmt optimierbar. Das allerdings ist noch nicht ganz meine Liga, obwohl ich hier und dort mit der Zeit sicher auch Wege fände, das Ganze etwas runder zu programmieren.
Stilistisch ist das ganze ok, denke ich. Wobei, das können andere sicher auch neutraler beurteilen als ich selbst.

Bevor ich euch meinen Code also um die Ohren haue, versuche ich das ganze noch so weit wie möglich zu optimieren. Ich will mich ja nicht ganz blamieren.
Neue Funktionen kommen nicht mehr. Ich denke, dass ich da alles rausgeholt habe. Langsam wird es auch langweilig und ich möchte mich an etwas Neues wagen.

Tja, nur mal so als Rückmeldung. Ich denke, bald kann ich den Projektcode posten. Und nachdem ich dann, so gut es halt geht, alle Anregungen umgesetzt habe, probiere ich etwas anderes. Vielleicht mal TicTacToe mit einer kleinen AI? Oder der klassiche Taschenrechner? Da werde ich mich spontan entscheiden. Eine Idee für ein größeres Projekt habe ich zwar auch, aber um den Frustfaktor gering zu halten lass ich das mal noch links liegen.

So, genug jetzt. Bis dann :)

Lg,
Der Imp