Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: So 22.03.09 17:46 
Hi,

der ein oder andere kennt evtl noch mein spiel "Klicktris" (koshigaya.de/?content=games&view=2).

Ich bin im moment dran das ganze grafisch überarbeitet neu aufzumachen und stehe da jetzt vor dem problem, wie generiere ich das spielfeld? Mir fällt im moment kein gescheiter algorithmus ein..

Das prinzip ist sehr einfach, das spielfeld (16x10) ist gefüllt mit verschiedenen steinen (5 verschiedene gibt es). Immer wenn 2 oder mehr steine aneinander liegen kann man diese wegnehmen, wodurch die oben drüber liegenden steine runterrutschen und wenn eine spalte leer wird alle anderen spalten nach links aufrutschen.

Ich bräuchte nun also einen Algorithmus der mir das Spielfeld erstellt, so das es IMMER einen lösungsweg gibt.
Eine idee war, einfach immer einen stein links unten hinzusetzen, zur seite schieben und das auf die art rückwärts aufbauen.. allerdings könnte man dann das spiel lösen indem man einfach immer den stein links unten wegnimmt.

Hat irgendwer eine tolle idee zufällig?

Alternativ mach ich es sonst bruteforce so, das ich einfach zufalls level generier und den rechner durchrechnen lasse ob es schaffbar ist oder nicht.. damit generier ich mir dann ein paar tausend level und nehm dann die.. :)

Aya~

Moderiert von user profile iconNarses: URL-Tags hinzugefügt

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: So 22.03.09 23:24 
Ich denke deine Idee des Felder Aufbaus ist nicht so verkehrt.
Die Anzahl der "Einfüge"operationen ist etwas gering.
Möglich wären doch auch Einfügungen in der Mitte des Feldes, oder noch allgemeiner: überall.
Thorsten83
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 191
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 23.03.09 00:02 
Spontan würde ich das induktiv machen...
Wenn du in ein bestehendes, lösbares Feld Steine so einfügst, dass diese Steine entfernbar sind (ohne dabei andere Steine zusätzlich zu entfernen...), so wird auch das entstehende Feld lösbar sein.

Man müsste halt nur mal schaun ob die dadurch entstehenden Felder nicht zu leicht lösbar sind...