Autor Beitrag
Piper44
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.01.07 01:14 
Ich möchte von Delphi 7 Personal einiges für Delphi 3 Prof. speichern. Geht das irgendwie? Beim Öffnen der mit der Version 7 erstellten Programme kommt ein Hinweis, ähnlich 'falsches St(r)eamformat. Man kann dann zwar danach den Quelltext anschauen aber starten und compilieren ist nicht.


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 07.01.2007 um 00:21
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 07.01.07 01:41 
Ist ein absoluter Schuss ins Blaue, ich habe nicht wirklich Ahnung:

Hast Du mal versucht, das Speichern der Form als "Text-DFM" abszuschalten? In der neuen Version einfach rechts auf die Form klicken und den entsprechenden Haken entfernen, dann speichern.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.01.07 02:03 
Das ist schon richtig, das geht so. Die Warnungen, dass Eigenschaften nicht gefunden werden (OldCreateOrder und so) einfach mit Ignorieren wegdrücken, dann lädt Delphi 3 das...
Piper44 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.01.07 20:49 
Hallo,
danke, das mit der rechten Maustaste und dem Abschalten von Text-DFM geht zum Teil. Man kann damit das Forular und ein Großteil der Eigenschaften im Objektinspektor erkennen, starten/compilieren lässt sich das Programm in der älteren Version aber nicht. Es kommt dann ein 'Fataler Fehler' oben in den Uses. Kann man durch Einfügen da auch noch was verbessern, damit es läuft?
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.01.07 21:36 
hallo piper,

was möchtest du denn für D3 speichern resp. für die darin erstellten programme...?

normale daten, gehen ja mit allem möglichen, datenbank, xml, ini, eigenes dateiformat,... und und und... wo liegt denn das problem?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.01.07 22:07 
Ich nehme an, der fatale Error kommt, weil die Unit Variants in der uses steht ;-). Und die gab es bei AFAIK D3 noch nicht...

Aber wenn es das nicht ist, dann poste doch bitte die komplette Fehlermeldung, sonst kann ich nur raten :roll: . Die Unit Variants kannst du jedenfalls einfach aus der uses rausnehmen, die wird meistens eh nicht im Projekt direkt benutzt.
Piper44 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mo 08.01.07 12:53 
Beim Comilieren bleibt er in der 1. Zeile der uses stehen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 08.01.07 12:56 
Dann poste doch bitte diese Zeile und
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
die komplette Fehlermeldung, sonst kann ich nur raten :roll: .