Hallöchen.
Vielleicht könnte mir jemand helfen.
Ich habe zwei Router.
Eine FritzBox (KabelDeutschland) ist der Weg nach "draußen".
An diesem Router bin ich per LAN angeschlossen.
An diesem Router ist ebenfalls ein zweiter Router angeschlossen. Auf dem luft ein DD-WRT, es ist ein Linksys WRT54G-Router.
Die Konfiguration an sich läuft schon seit mehr als 4 Jahren stabil, der Linksys ist im Prinzip nur ein weiteres Netzwerk, welches getrennt vom Netz der Fritzbox läuft.
Dies habe ich seiner Zeit gemacht, weil wir eine Pension haben, in der wir den Gästen gestatten WLAN kostenlos zu nutzen. Um aber nun irgendwelchen Frechdachsen eine Hürde zu schaffen, habe ich den Linksys entsprechend konfiguriert. Dieser hat eine feste IP, in der Fritzbox habe ich für diese IP dann auch spezielle Regeln (Stichwort Kindersicherung), wobei diese manuell festgelegt wurden.
Nun mein Problem: Ich versuche einen RaspBerry einzubinden, der soll an den Linksys per LAN angeschlossen werden. An den kommt eine USB-HDD, auf dieser möchte ich dann Backups leiten. So zu sagen eine kleine NAS.
Aber: ich komme wegen der getrennten Netze nicht aus meinem Fritzbox-IP-Bereich heraus auf ein Endgerät im IP-Adressbereich des Linksys. Umgekehrt funktioniert es (habe ich gemacht, weil ich zu faul bin immer das Handy an den PC zu stöpseln, um Bilder zu sichern - z.B.) jedoch.
Zugriff auf den Linksys Router habe ich auch aus meinem Fritzbox-IP-Netz, jedoch nur über Remote-WebGUI. Direkt ansteuern kann ich den auch nicht. Das gaht nur über direkt angeschlossene Geräte (Lan/WLAN).
Hier mal ein Beispiel für den IP-Adressenaufbau (siehe auch Screenshot):
Beide haben die gleiche Subnetzmaske: 255.255.255.0
Fritz-Box-IP: 192.168.0.1
Linksys-IP: 192.168.1.1
Linksys-WAN-IP: 192.168.1.150
Linksys-Gateway-IP: 192.168.0.1
Linksys-Static-DNS1: 192.168.0.1
Kennt nun jemand einen Trick, mit dem ich aus dem IP-Bereich 192.168.0.xxx auf den RaspBerry zugreifen kann?
Edit: Hat sich erledigt. Mit dieser Anleitung habe ich es hinbekommen:
goo.gl/MjBsuH