JüTho hat folgendes geschrieben : |
Nur am Rande: Es ist wirklich nicht erforderlich, immer die gesamte vorherige Antwort zu zitieren (und dann noch mit dem eingebetteten Zitat des vorvorigen Beitrags). |
Ist allgemein schlechter Zitierstil und zudem verschwendung von Bandbreite. Allgemein gilt: Bezieht man sich auf seinen direkten Vorredner, kein Zitat, sei denn, man möchte Teilaspekte hervorheben oder kommentieren. Bezieht man sich auf einen früheren Beitrag, sollte man, sofern nicht einfach ersichtlich es, auf welchen Beitrag man sich bezieht, den relevanten Teil zitieren. Allgemeine Kommentare bedürfen keines Zitierens
Schön ist auch immer TOFU
Ach ja, zum Thema: OpenSource heißt NICHT, dass der Quelltext kostenlos sein muss, oder die Verwendung der Software dies ist. Nicht kostenlose OpenSource ist z.B. alles, was unter der Bier-Lizenz steht (auch wenn das optionale Kosten sind

). Und bzgl. nicht kostenlosen Quelltext verweise ich durchaus mal auf die GPL, in der explizit steht, dass ich mir das Übertragen des Quelltextes bezahlen lassen kann. Nicht zu reden davon, dass man früher für SuSE dafür bezahlt hat, ein gedrucktes Handbuch zu haben (was mehrere tausend Seiten dick ist*). Immer drauf achten: Free as in free speech, not as in free beer
*Taugt, um jemanden damit zu erschlagen.
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.