Autor Beitrag
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1447

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Fr 22.06.12 10:23 
Hallo,
beim Aufräumen meiner Programmierversuche habe ich mein "Rechtwinkliges Dreieck" wieder gefunden.
Das Programm berechnet ausgehend von den Katheten weitere Größen des Dreiecks und stellt dieses grafisch dar.
Nichts weltbewegendes, aber vielleicht kann es jemand gebrauchen.
Beste Grüße
Mathematiker

Rev 1: Schriftart wird jetzt direkt installiert und wieder entfernt.
Rev 2: Zusätzlich mit Niederländisch.
Rev 3: Rechtschreibfehler im Russischen korrigiert.
Rev 4/5: Zusätzlich mit Spanisch.
Rev 6: Mit Link zum Titel "All about Pythagoras".
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein


Zuletzt bearbeitet von Mathematiker am Mo 31.12.12 09:04, insgesamt 8-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Anika
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Fr 22.06.12 11:28 
Hübsch.

Ich habe mir heute morgen beim Schwimmen vor der Arbeit folgende Frage gestellt:
Jede Bahn ist 25 Meter lang. Wenn ich jetzt jede Bahn um einen Meter "schief" schwimme (aufgrund des hohen Treibgutaufkommens [=Rentneraufkommen :mrgreen:]), wie viel schwimme ich dann bei 100 Bahnen extra? Das im Kopf während des Schwimmes auszurechnen hab ich aufgegeben, weil ich gleichzeitig meine geschwommenen Bahnen mitzähle. Und ich bin definitiv nicht multitaskingfähig. :P
Aufgrund Deines Programmes ist mir die Fragestellung wieder in den Kopf gekommen und diese weltbewegende Frage ist endlich geklärt: 2 Meter :D (gut, der Taschenrechner hätte es auch getan... :wink: )

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1447

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Di 16.10.12 22:05 
Hallo,
nach längerer Zeit habe ich mir dieses kleine Programm nochmals angesehen und einige Änderungen durchgeführt (Rev 2).
Die notwendige Schriftart "Russisch" wird aus der Ressource installiert und wieder am Programmende entfernt, d.h. die Exe kann direkt ohne Zusatzdatei verwendet werden.
Außerdem sind die Beschriftungen der Komponenten jetzt in einer Listbox, was programmtechnisch noch nicht ganz so schön ist. Der Darstellungsmaßstab ist besser einstellbar.
Als weitere Sprache kann Niederländisch gewählt werden.

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1447

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Di 18.12.12 21:06 
Hallo,
nach längerer Zeit habe ich eine kleine Ergänzung am Programm zum "Satz des Pythagoras" vorgenommen.

Wie ich heute erst erfahren habe, sind meine Mathe-LK-Schüler sehr kreativ, wenn es um Mathematik und insbesondere um den Satz des Pythagoras geht.
Vier Schüler, die ich nun das vierte Jahr in Mathe unterrichte, haben bei YouTube unter
www.youtube.com/watc...amp;feature=youtu.be
ihren eigenen Titel "All about Pythagoras" veröffentlicht.

Ihr könnt es Euch ja mal anhören. Ich finde es ganz gut, wenn gleich es nicht meine Musikrichtung ist. Irgendwie klingt es nicht wie Pink Floyd. :tongue:
Aber vielleicht wird es so berühmt wie "Gangnam Style". :wink:

Im Programm ist jetzt auch der entsprechende Link zu YouTube enthalten. Muss ganz einfach sein. :D

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1653
Erhaltene Danke: 243

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Di 18.12.12 21:51 
Hallo,

ich bin entsetzt, es gibt noch mehr Sänger ;-)
www.youtube.com/watch?v=8mqsT3LhitY

Gruß Horst
P.S:
Ist singen während der Klausur erlaubt?