Autor |
Beitrag |
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 28.07.15 20:52
Hallo!
Also morgen ist es soweit.
Es wurde hier bereits festgestellt, dass die Lizenz des Upgrades ans Gerät gebunden sein wird, das entnehme ich auch der Microsoft-Seite www.microsoft.com/de...p_LearnMore_win10faq. Soll ich es also machen, soll ich noch warten? Immerhin ist ja 1 Jahr Zeit.
Klingt ja soweit recht gut:
Zitat: | Sie können ebenfalls Ihr eigenes Installationsmedium, z. B. einen USB-Stick oder eine DVD, erstellen und dieses für ein Upgrade Ihres Geräts bzw. für die Neuinstallation nach dem Upgrade verwenden. |
Ich bin einfach unsicher - ja oder nein?
Macht ihr denn das Upgrade? Und wenn ja, jetzt oder später?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Di 28.07.15 21:38
Also ich werde es tun so bald ich kann. Ich habe die Insider Preview schon lang genug benutzt um sicher zu sein das es kein Rückschritt ist. Ich komme allerdings auch von 8.1 und da ist der Schritt ein kleinerer als wenn man von 7 kommt.
Wobei ich mir das eventuell nochmal überlege falls ich bei der 1.ten Welle morgen nicht direkt dabei bin sondern erst später(entweder per Upgrade Tool oder per Msdn).
Als zahlender Msdn Kunde komme ich mir von Microsoft doch reichlich verarscht vor das es keinerlei Information dazu gibt wie wir Msdn Kunden mit 10 versorgt werden. Wenn wir einfach wie
alle anderen behandelt werden und dann eventuell sogar erst später gibt es keinerlei Grund mehr Microsoft für eine nicht Leistung Geld zu geben. Wobei wenn ich mir das genau überlege egal wie das läuft die Msdn macht kaum noch Sinn.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mi 29.07.15 09:43
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Also ich werde es tun so bald ich kann. Ich habe die Insider Preview schon lang genug benutzt um sicher zu sein das es kein Rückschritt ist. |
Reservieren und Herunterladen bedeutet aber noch nicht (automatisches) Installieren, oder? Ich meine, ich habe es dann auf der Festplatte oder wo auch immer und kann upgraden, wann ich will?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
OlafSt
      
Beiträge: 486
Erhaltene Danke: 99
Win7, Win81, Win10
Tokyo, VS2017
|
Verfasst: Mi 29.07.15 14:59
Auf jeden Fall hat Microsoft da richtig dicke Leitungen gelegt und bärenstarke Server hingestellt.
Ich dachte mir, wenn jetzt die ganze Welt versucht, Win10 herunterzuladen, krieg ich bestenfalls 200 Bytes/h.
Weit gefehlt. Volle Bandbreite auf der Glasfaserleitung, 12MBytes/s kamen da rübergerauscht. Jetzt brauch ich nur noch n Rechner, dann teste ich Win10/64. Bin gespannt, was sie verbrochen haben 
_________________ Lies, was da steht. Denk dann drüber nach. Dann erst fragen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mi 29.07.15 20:40
Also wie ist das denn nun: Es wird nicht sofort installiert, oder? Ich lade es herunter und kann auch erst später upgraden, wann ich eben möchte? 
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mi 29.07.15 21:05
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Mathematiker
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: Mi 29.07.15 23:10
Hallo,
nachdem ich schon (wie zu erwarten, die MS-Gegner sind sofort zur Stelle) "Schreckensnachrichten" über Win 10 im Netz gelesen habe, komme ich aber auch ein klein wenig ins Grübeln. Ich weiß: Man sollte solchen Sch... nicht lesen, da man dann doch unsicher wird.
Da mein Download noch, geschätzt, mindestens 10 Stunden läuft (kein Scherz), frage ich mich in der Zwischenzeit:
Upgrade? OK. Bedeutet das aber dennoch, dass ich alle zusätzlich installierten Programme (z.B. Delphi, Office, ...) wieder neu installieren muss?
Ich nehme an, dass irgendjemand von euch schon Win 10 auf Win 8.1 installiert hat. Funktionieren die installierten Anwendungen noch problemlos? Ich vermute es, aber ... siehe oben
Beste Grüße
Mathematiker
_________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
|
|
OlafSt
      
Beiträge: 486
Erhaltene Danke: 99
Win7, Win81, Win10
Tokyo, VS2017
|
Verfasst: Mi 29.07.15 23:49
Upgrade bedeutet: Alles bleibt erhalten. Nur wird aus der alten Windows-Version eine neue.
Bisher läuft alles nach dem Update.
_________________ Lies, was da steht. Denk dann drüber nach. Dann erst fragen.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
GerhardS
      
Beiträge: 49
|
Verfasst: Do 30.07.15 01:33
Wie läuft das reguläre Update ab?
Ich habe auf meinem PC jetzt das versteckte Verzeichnis $Windows.~BT, das auf dem Datenträger mit 4,52 GB kleiner als die eigentliche Größe von 6,02 GB ist - wahrscheinlich, weil es komprimiert ist. Das Ankündigungssymbol im Benachrichtigungsteil der Taskleiste ist weg, aber in der Systemsteuerung->Windows Update steht für "Upgrade auf Windows 10 Pro" 'Fehlgeschlagen' mit dem Code 80240020 und dem Hinweis "Installieren Sie die nächste Version von Windows" ... Ich gehe mal davon aus, dass Windows 11 damit nicht gemeint ist.
|
|
baumina
      
Beiträge: 305
Erhaltene Danke: 61
Win 7
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
|
Verfasst: Do 30.07.15 07:31
Ich hab zuhause Windows 7 und nutze Office Starter. Ab Windows 8 gibt's die Starter nicht mehr. Kann ich wohl mein Office noch benutzen, wenn ich meinen Rechner auf Windows 10 update oder ist das eher unwahrscheinlich?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.07.15 08:23
Absichtlich kaputt machen wird Microsoft die Installation nicht, das würde nur Ärger vor Gericht geben. Ob sie noch fehlerfrei läuft, kann dir nur jemand sagen, der das Upgrade schon gemacht hat. Wenn die Kompatibilitätsprüfung anzeigt, dass es keine Probleme gibt, kann man aber wohl davon ausgehen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 30.07.15 09:36
OlafSt hat folgendes geschrieben : | Upgrade bedeutet: Alles bleibt erhalten. Nur wird aus der alten Windows-Version eine neue.
Bisher läuft alles nach dem Update. |
Das heisst: Herunterladen, installieren (= upgraden) und sonst bleibt alles, wie es ist? Kein Neuinstallieren von Delphi und meiner anderen Software? Alles läuft dann einfach eben unter Win10?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.07.15 10:03
Richtig, so wie es bei Windows 7 zu 8 auch schon war.
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
Mathematiker
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: Do 30.07.15 14:31
Hallo,
mein Rechner hat nun 6,2 GB Daten geladen und im Ordner $Windows.~BT gelagert. Nun passiert aber seit 1 Stunde gar nichts mehr. Ich bekomme keine Mitteilung, dass ich installieren kann, aber auch keine Fehlermeldung.
Was nun?
Habt ihr die von MS versprochene Mitteilung, dass ihr installieren könnt, erhalten?
Beste Grüße
Mathematiker
Nachtrag: So eben meldet Windows Update: "Upgrade auf Windows 10 Home ... Fehlgeschlagen"
Ich habe weder das Upgrade gestartet, noch irgendetwas anderes "herumgefummelt".
Toll, jetzt geht der Ärger wieder los.
_________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Do 30.07.15 14:38
Zitat: | Habt ihr die von MS versprochene Mitteilung, dass ihr installieren könnt, erhalten? |
Das Windows Update hatte bei mir auch nur ein fifty-fifty Chance einfach zu funktionieren (6 Systeme davon wollten 3 nicht).
Aber da die ganze Vorbestellaktion eher ein Fake zu sein scheint kannst du dir auch einfach den Installer runterladen.
Der hat bei mir in allen Fällen funktioniert.
www.microsoft.com/de...e-download/windows10
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
Mathematiker
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: Do 30.07.15 15:03
Hallo,
und auf ein Neues.
Der Download läuft jetzt seit 15 Minuten und was sehe ich immer noch:
Also noch einmal >12 Stunden. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Beste Grüße
Mathematiker
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
|
|
baumina
      
Beiträge: 305
Erhaltene Danke: 61
Win 7
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
|
Verfasst: Do 30.07.15 15:09
Wobei der Hinweis "Sie können Ihren PC weiterhin verwenden" doch echt beruhigend wirkt.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Do 30.07.15 15:17
Zitat: | Wobei der Hinweis "Sie können Ihren PC weiterhin verwenden" doch echt beruhigend wirkt. |
Später beim installieren kommt dann währenddessen sowas wie "Sie können sich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten" anstatt " Sie können Ihren PC jetzt nicht verwenden". Total inkonsequent.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Do 30.07.15 15:18
Warum ist das Upgradepaket eigentlich >6GB?
Die vollständigen Installationsimages die man... "finden"... kann sind wesentlich kleiner, je nach Quelle zwischen 3 und 4 GB.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
baumina
      
Beiträge: 305
Erhaltene Danke: 61
Win 7
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
|
Verfasst: Do 30.07.15 15:21
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Zitat: | Wobei der Hinweis "Sie können Ihren PC weiterhin verwenden" doch echt beruhigend wirkt. |
Später beim installieren kommt dann währenddessen sowas wie "Sie können sich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten" anstatt " Sie können Ihren PC jetzt nicht verwenden". Total inkonsequent. |
Einfache Psychologie, positives Vermitteln einer negativen Botschaft.
|
|