Ich wollte schon immer mal in programmen von mir grafikerkennung benutzen, und jetzt habe ich diese kostenlose ocr engine gefunden:
code.google.com/p/tesseract-ocr/
nur hab ich leider überhaupt keine ahnung, ob und wenn ja wie ich das mit delphi verwenden kann.
Funktioniert das irgendwie mit kommandozeile vielleicht? (weiß nicht genau was das ist, hab ich aber mal gehört)
Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet
Edit: Wenn ich diesen Download hier nehme:
code.google.com/p/te....gz&can=2&q=
dann krieg ichs nichtmal ohne delphi, also über die exe verwendet, ich starte es, es erscheint eine konsole die irgendwas ganz kurz anzeigt und dann sich direkt wieder schließt.
Liegt das vll daran, dass das nur über kommandozeile funktioniert?
edit2: wenn jemand gute kostenlose(!) alternativen kennt, wäre das auch gut.
Ich möchte das hauptsächlich (würde schon reichen) dafür verwenden, ziffern von 0 bis 9 erkennen zu können - bei einem beliebigen hintergrund (von dem angenommen werden kann, dass die farbe sich räumlich nur schwach unterscheidet, z.B. verschiedene grüntöne, aber alles grün).
Ich möchte aber auf keinen fall mit vergleichsbildern arbeiten müssen.
Wenn ihr dazu gute ideen habt wie das anders geht, immer her damit
Ich denke aber das das schwierig wird das selbst zu programmieren sowas zu erkennen, also dachte ich an fertige ocr's wie die oben beschriebene.