Entwickler-Ecke

Ankündigungen - A/AGS2010/11 - Lösung zu Gewinnspiel 1 (Mobile)


Narses - Mo 04.04.11 00:00
Titel: A/AGS2010/11 - Lösung zu Gewinnspiel 1 (Mobile)
Moin!

Die Lösung lautet: 12[g]

Man kann diese Aufgabe algorithmisch+BruteForce oder auch analytisch lösen. Im ersten Fall ist das Mobile als Baum abzubilden und eine entsprechende Gleichgewichtsfunktion zu entwickeln, dann probiert man einfach alle Möglichkeiten aus. :idea: Im zweiten Fall stellt man Gleichungen für das Momenten- und das Kräftegleichgewicht auf und löst diese mit einem Mathe-Tool seiner Wahl. :P

Kleiner Tipp und Insider-Witz am Rande: "Für die Lagerreaktionen sind die Hebelarme vollständig egal..." :mrgreen:

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück bei der Auslosung und viel Erfolg bei der nächsten Aufgabe! :zustimm:

cu
Narses


Tilman - Mo 04.04.11 00:39

Also ich weiß nicht welcher Brutforce Algo oder welche Analytische Formel man verwendet sollte, ich habs so gemacht:

2,2,3,4,5,6,8,?

Für "G" kamen nur 5g und 3g oder 10g und 6g in Frage. Dabei musste die Summe von "F" entweder 8g oder 16g betragen, wobei
16 nur mit einem zusätzlichen Gewicht möglich gewesen wäre, was aber bereits durch die "10" belegt wäre.
Daraus folgt: G = 5g,3g
>Die Summe von F musste 8g Betragen, dafür kam nur 6g,2g in Frage (Aufgrund des Verhältnis 1:3).
Damit ergab sich für "G" 16g * (3/4) = 12g, und die Aufgabe war bereits gelöst :)
der Rest musste nur noch zum überprüfen eingetragen werden.


jaenicke - Mo 04.04.11 08:12

Ich habe einfach ein lineares Gleichungssystem daraus gemacht, kurz umgeformt, dann gab es rein logisch und schnell erkennbar nur eine einzige Möglichkeit. ;-)


Webo - Mo 04.04.11 09:37

Ich hab mir das einfach auf nen Zettel gemalt, geschaut wie ich das einsetzen kann, dass es immer ausgeglichen ist und mich dann nach oben vorgearbeitet. Alss nur dann das letzte übrig war, brauchte man da nur noch zu schauen, was fehlt :D


Marc. - Mo 04.04.11 10:02

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe einfach ein lineares Gleichungssystem daraus gemacht, kurz umgeformt, dann gab es rein logisch und schnell erkennbar nur eine einzige Möglichkeit. ;-)

Dito. Die Aufgabe war damit schnell gelöst. :)


Dude566 - Mo 04.04.11 11:37

user profile iconWebo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab mir das einfach auf nen Zettel gemalt, geschaut wie ich das einsetzen kann, dass es immer ausgeglichen ist und mich dann nach oben vorgearbeitet. Alss nur dann das letzte übrig war, brauchte man da nur noch zu schauen, was fehlt :D


So habe ich es auch gemacht, wie im Physikunterricht in der 11.


Flamefire - Mo 04.04.11 11:44

Ich hab an dem 5:3 Arm angefangen und überlegt, was dort einzusetzen ist: Sind beides Primzahlen also muss es entweder das 3g und 5g sein, oder das fehlende Gewicht ist eines der 2. Mit dem ersten Ansatz probiert, hochgearbeitet unf in insgesammt 3 Minuten war die Lösung klar ^^


Jann1k - Mo 04.04.11 12:05

War bei mir genauso, Mobile einmal aufgemalt und testweise unten links angefangen einzusetzen, die Lösung war dann beim ersten Versuch so schnell da, dass ich einen ganzen Tag lang gezögert habe das abzuschicken, weil ich dachte, so einfach kann's nicht sein irgendwas hat man bestimmt übersehen.


Tintenblut - Mo 04.04.11 12:30

user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
War bei mir genauso, Mobile einmal aufgemalt und testweise unten links angefangen einzusetzen, die Lösung war dann beim ersten Versuch so schnell da, dass ich einen ganzen Tag lang gezögert habe das abzuschicken, weil ich dachte, so einfach kann's nicht sein irgendwas hat man bestimmt übersehen.


Ich habe das gute, alte Paint benutzt ;)


trm - Mo 04.04.11 19:00

Ich habs mir einfach ausgedruckt, ist das jetzt Oldscool oder warum habt ihr Extra Zeichnungen gemacht -.- ?


Jann1k - Mo 04.04.11 19:11

Zitat:
Ich habs mir einfach ausgedruckt, ist das jetzt Oldscool oder warum habt ihr Extra Zeichnungen gemacht -.- ?


Bei mir sind Papier und Stift schneller zur Hand, als ich meinen Drucker angeschaltet hab ^^


Horst_H - Di 05.04.11 08:37

Hallo,

genau, eine kleine Skizze gekritzelt.
Mobile

Gruß Horst


dontello - Di 05.04.11 22:49

user profile iconHorst_H hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

genau, eine kleine Skizze gekritzelt.
[Bild: Mobile]

Gruß Horst


Genau. Sieht zu 99% aus wie meine Skizze zu dem Rätsel :D